12.07.12, 11:32
schille schrieb:ich wollte in der tat einfach nur sagen ... das die heutigen autos schon technisch, nicht für annähernd so einen langlebigen gebrauch gebaut sind wie der r129 ;-) da werden sich noch einige wundern!
danke erstmal euch allen für die hilfreichen antworten :daumenh:
in sachen karosserie kenn ich mich wirklich nicht aus und daher hab ich mal für euch vielleicht noch zwei sonderliche :-D fragen?
1.Wenn ich mit dem endoskop in die hohlräume schau? woran erkenne ich das es nötig ist?
(ist klar wenn rost zu sehen ist, ist es nötig) aber gibt es noch andere anzeichen?
2.beim unterbodenschutz ist doch schon ein werkseigener steinschlagschutz drauf der doch eigentlich nicht erneuert werden muss und bei den radkästen würde ich etwas getriebeöl drauf schmieren. wo ist der fehler was wäre noch ratsam?
mfg
andreas
1.auch dann, wenn die intern alte Versiegelung rissig/brüchig ist oder an diversen wichtigen Stellen weggeplatzt ist oder noch schlimmer komplett fehlt...
dann wird es Zeit....
desweiteren kennst du alle Ecken, wo du das Endoskop einführen kannst und musst ????
2. bei deiner Getriebeöl Version freut sich bestimmt der TÜV, wenn er das sieht.. früher hat man Unterbodenschutz verwendet, der sehr viel härter und dementsprechend nicht so langlebig war wie heutige Wachse / Fette usw..Somit sind moderne Versieglungswachse schon zu empfehlen, besonders wenn du dann erst einmal wieder zig Jahre Ruhe hast...
im Vergleich zu den alten Lösungen unserer Vorväter, die ihr Öl an den Käferboden geschmiert haben und sich keiner darum gescherrt hat..
lg
KARSTEN


