Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

S124 zickt rum
#11

Hallo :punk:,

eine gute und eine schlechte Nachricht - Welche zuerst :frage:

Also gut - Die Gute: Er springt wieder einwandfrei an. Der Fehler war ein saudummer, wie wohl immer bei solchen Aktionen. Mein TEE ist ein Exportmodell (Wurde nach Stuttgart zu MB ins Werk ausgeliefert :knueppelSmile. Sonderausstattung : Alarmanlage. Jetzt hat der geneigte Schrauber gelernt, das Alarmanlage und Exportmodell bedeutet, dass bei ausgelöster Alarmanlage ein Anlassersperrrelais schlichtweg nicht auf macht - Bei der deutschen Version ist das nicht so !!!! und damit ist das Relais auch nicht im Schaltplan. ...oder eben, wenn das Relais nicht (mehr) mit Zündungsstrom versorgt wird. Der Arbeitsstrom für das Relais kommt vom hinteren rechten Kotflügel, wo das Steuergerät für die Alarmanlage sitzt. Vom Steuergerät für den ATA (Nicht Aussentemperaturanzeige, sondern Anti Theft Alarm) bis zum Wählhebel der Automatik - Dort sitzt ein Stecker - ist das Kabel tot. Ich habe jetzt das alte Kabel im Kabelbaum gelassen :O und einfach ein neues dabeigezogen - verlötet - Schrumpfschlauch drauf - feddisch. Er springt wieder einwandfrei an.

Jetzt die schlechte Nachricht: Das Auto ist nur halb zusammengebaut - A-Brett - Mittelkonsole - rechter Innenraum - Kofferraum rechts sind praktisch nur in losen Einzelteilen vorhanden. Ich habe dann gestern das Auto noch rangiert, wobei nach kurzer Zeit die Kontrollleuchte für's ASR anging. Zwei Möglichkeiten: Erste: Die Lampe geht wieder aus, nachdem alles wieder zusammengesteckt ist und der Fehlerdatenspeicher gelöscht wurde, oder Möglichkeit Nummer zwei kommt ins Spiel: Ich habe mir einen neuen Fehler eingebaut :heul:

Schau'n mer ma.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#12

Hallo :punk:,

Abschluss der "Geschichte": Der TEE läuft wieder und das so wie es in der Entwicklungsabteilung erdacht war - Ohne leuchtende Kontrolllämpchen und einwandfrei startend.

Der aufgetretene Fehler mit der ESD-Kontrollleuchte (Nicht ASR :O) resultierte aus einem Kabelabzweig unter dem Beifahrersitz in dem nun ersetzten Kabel - Den Abzweig hatte ich zuerst nicht gesehen - Blöd.

Die Kontrollleuchte ging dann noch zweimal an, als ich zur abschliessenden Probefahrt starten wollte. Ich hatte beim Zusammensetzen jeweils ein Kabel aus einem Stecker gezogen und es nicht gemerkt - Auch blöd.

Jedenfalls läuft er nun wieder und alle Kontrollleuchten gehen (an und wieder aus).

Auf diesem Wege noch ein riesiges Dankeschön für das Auslesegerät des Fehlerspeichers an unseren Womanizer - Das Teil funktioniert einwandfrei - Ist total easy zu handhaben und hilft enorm bei der Fehlersuche. Zwar für den R129 erdacht, beim 124er tut es aber auch seinen Dienst sehr erfolgreich.

Ich glaube nun aber dem Artikel aus der Oldtimer-Praxis, in dem am Beispiel des R129 erläutert wurde, wie die Elektronik in Zukunft noch zum Problem werden wird / kann. Und mein aufrichtiges Mitgefühl gilt denjenigen, die ein CanBus-System in ihrem Auto haben...............

Ein schönes Restwochenende :clap:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste