29.06.12, 07:44
Hallo :punk:,
eine gute und eine schlechte Nachricht - Welche zuerst :frage:
Also gut - Die Gute: Er springt wieder einwandfrei an. Der Fehler war ein saudummer, wie wohl immer bei solchen Aktionen. Mein TEE ist ein Exportmodell (Wurde nach Stuttgart zu MB ins Werk ausgeliefert :knueppel
. Sonderausstattung : Alarmanlage. Jetzt hat der geneigte Schrauber gelernt, das Alarmanlage und Exportmodell bedeutet, dass bei ausgelöster Alarmanlage ein Anlassersperrrelais schlichtweg nicht auf macht - Bei der deutschen Version ist das nicht so !!!! und damit ist das Relais auch nicht im Schaltplan. ...oder eben, wenn das Relais nicht (mehr) mit Zündungsstrom versorgt wird. Der Arbeitsstrom für das Relais kommt vom hinteren rechten Kotflügel, wo das Steuergerät für die Alarmanlage sitzt. Vom Steuergerät für den ATA (Nicht Aussentemperaturanzeige, sondern Anti Theft Alarm) bis zum Wählhebel der Automatik - Dort sitzt ein Stecker - ist das Kabel tot. Ich habe jetzt das alte Kabel im Kabelbaum gelassen :O und einfach ein neues dabeigezogen - verlötet - Schrumpfschlauch drauf - feddisch. Er springt wieder einwandfrei an.
Jetzt die schlechte Nachricht: Das Auto ist nur halb zusammengebaut - A-Brett - Mittelkonsole - rechter Innenraum - Kofferraum rechts sind praktisch nur in losen Einzelteilen vorhanden. Ich habe dann gestern das Auto noch rangiert, wobei nach kurzer Zeit die Kontrollleuchte für's ASR anging. Zwei Möglichkeiten: Erste: Die Lampe geht wieder aus, nachdem alles wieder zusammengesteckt ist und der Fehlerdatenspeicher gelöscht wurde, oder Möglichkeit Nummer zwei kommt ins Spiel: Ich habe mir einen neuen Fehler eingebaut :heul:
Schau'n mer ma.
LG Thomas :bier:
eine gute und eine schlechte Nachricht - Welche zuerst :frage:
Also gut - Die Gute: Er springt wieder einwandfrei an. Der Fehler war ein saudummer, wie wohl immer bei solchen Aktionen. Mein TEE ist ein Exportmodell (Wurde nach Stuttgart zu MB ins Werk ausgeliefert :knueppel

Jetzt die schlechte Nachricht: Das Auto ist nur halb zusammengebaut - A-Brett - Mittelkonsole - rechter Innenraum - Kofferraum rechts sind praktisch nur in losen Einzelteilen vorhanden. Ich habe dann gestern das Auto noch rangiert, wobei nach kurzer Zeit die Kontrollleuchte für's ASR anging. Zwei Möglichkeiten: Erste: Die Lampe geht wieder aus, nachdem alles wieder zusammengesteckt ist und der Fehlerdatenspeicher gelöscht wurde, oder Möglichkeit Nummer zwei kommt ins Spiel: Ich habe mir einen neuen Fehler eingebaut :heul:
Schau'n mer ma.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 
