Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Luftmassenmesser
#11

Hi
Mit dem luftmassenmesser meint ihr den leerlaufsteller, oder ?
Beim M119, Typ 129.066

Lg
Gerrit
Zitieren
#12

hallo,
kann mir einer von euch bitte sagen wo der beim sl500 bj:4,94 ist????
foto währe vom feinsten.

danke gruß aus berlin ralf....
Zitieren
#13

Hallo Ralf
Mach den Luftfilterkasten ab,darunter sitzt der Luftmassenmesser Nicht zu übersehenRolleyes
Gruss Gilles
Zitieren
#14

Suche ebenfalls den LMM, wo finde ich ihn beim SL280 (R6) ?
Zitieren
#15

SL-R129 schrieb:Suche ebenfalls den LMM, wo finde ich ihn beim SL280 (R6) ?

Du wirst Schwierigkeiten haben, den zu übersehen.Big Grin
Den Luftfilter verfolgen, bevor er ne Rechtskurve über den R6 macht.
Du brauchst nen Torxschlüssel mit Loch (glaube 25er) um die 2 Schrauben zu öffnen.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg LMM3.jpg Größe: 503.34 KB  Downloads: 85

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#16

Ooops, da hab ich nicht aufgepasst.:autsch:
Keine Vorstellung, nicht mal nen Namen.:eek:
Kommt nicht wieder vor.Big Grin

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#17

Besten Dank, PC-lude, für Dein supernettes Foto. Werde umgehend nach dem LMM suchen. Meinen Namen habe ich inzwischen eingetragen :daumenh:. Hatte bisher noch keine Zeit für detailliertere Profilerstellung.

Ursache meiner Suche nach dem LMM:
Mein Wagen `pascht` leider, also er ruckelt im LPG-Betrieb (nicht jedoch im reinen Benzinbetrieb) beim schlagartigen Gasgeben. Erster Verdacht nach 3 getauschten Zündspulen und 6 LPG-Zündkerzen ist nun der LMM. Wenn der es nicht ist dann ist wohl der Kabelbaum hinüber - 1000.-Eur sind wohl fällig. Es ist nunmal so, dass eine LPG-Anlage auf Fehler am Motor sensibler reagiert als reiner Benzinbetrieb.
Möchte den LMM inaktivieren und checken ob der Motor in den Notbetrieb geht.
Zitieren
#18

Hi

Na dann reinige das Ding mal, dann merkst du gleich ob`s an dem liegt.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Luftmassenmesser auf Defekt prüfen.pdf Größe: 76.43 KB  Downloads: 76

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#19

Hallo Freunde,
da das Problem Luftmassenmesser offensichtlich ein Dauerthema ist, möchte ich Euch meine Erfahrung mitteilen.
Möglicherweise lässt sich Geld sparen.
Ich fahre den 320er, EZ. 1998, mit dem Reihenmotor.
Zu Saisonbeginn im vergangenen Jahr stellt ich einen langsam eintretenden Leistungsverlust fest. Der Wagen zog wie eine lahme Ente und schaltete auch nicht mehr korrekt. Der Luftmassenmesser war defekt (sagte mir ein Kfz-Meister in meiner Nachbarschaft).
Ich benötigte also ein neues Teil, welches bekannter Weise recht teuer ist.
Deshalb suchte ich bei ebay und fand dort ein Noname-Neuteil für rund 35,-- €.
Ich bestellte es mit der Gewissheit, dass es evtl. nicht richtig funktioniert.
Als ich es bekommen hatte, stellte ich fest, das das Gehäuse baugleich mit dem alten Originalteil-Markenteil war. Ich schraubte also nur den Meßsensor ab und wechselte diesen.
Ergebnis: Fehler behoben, der Wagen läuft wie zuvor.
Grüße an alle,
Charlyhurz
Zitieren
#20

Charlyhurz schrieb:Deshalb suchte ich bei ebay und fand dort ein Noname-Neuteil für rund 35,-- €.


das ist schön und evtl. auch für andere interessant, deswegen wäre ein Link auf den Verkäufer nett, oder wenigstens sein ebay Name. Danke
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AlpineV6
30.08.12, 07:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste