Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wasserverlust
#11

Ersin-SL500 schrieb:Hallöle,

ob nun ein Iteressent für ein Cabrio nach einen Klimaanlage fragt gleiche ein "Hornochse"
ist???? Ich würde persönlich ein Fahrzeug mit Klimaanlage vorziehen, da ich diesen Vorteil geniessen möchte, auch in einem Cabrio.

Der eine oder andere möchte keine, oder will nur einen Schalter..... ist das auch gleich ein "Hornochse" ?

Wer keine Klima will oder unbedingt eine haben möchte, entscheidet je nach Bedarf.
Wenn ich ein fahrzeug verkaufe und es ist eines ohne Klima, dann sage ich das. Wems nicht gefällt, muss es ja nicht Kaufen.

Jeder hat seine Wünsche an einem Fahrzeug.

Ich wollte nicht vom Thema abschweifen. Zurück zum Wasserverlust bei Klima. ES IST GANZ NORMAL.

LG Ersin







Lieber Ersin!

Entschuldige bitte meine politisch nicht korrekte Schreibe.
Ich bringe manche Sachen gerne sarkastisch intolerant auf dem Punkt.

Wenn ich einen Wagen inseriere, dann nenne ich alle SAs.
Alle, die der Wagen hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich gaukle im Gegensatz zu manch professionellem Händler keine Lederausstattung vor,
wenn er nur Kunstleder an den Sitzkanten hat.
Ich mache aus einer Heizmatik keine Klimaanlage.
Und aus einer Klimaanlage keine Klimaautomatik.
ASD inseriere ich nur, wenn er auch ASD hat. Und so weiter.

Und da gibt es dann Spezialisten, die nach einer Klimaanlage fragen,
wenn wirklich alles aber auch alles bis auf die letzte Schraube
beschrieben und bebildert ist.

Oder nach Leder, wenn er es nicht hat.
Oder nach Automatik, wenn es ein Schalter ist.
Oder nach dem Schaltgetriebe, wenn es ein Automat ist.
Oder nach sonst was ...

Und dann kommt die Frage "Was isch letschde Preiss?".
Warum sagen diese "Profis" nicht gleich, dass sie nichts zahlen wollen?
:grrr:

Wenn es wirklich ein nichtswissender Laie ist, der sich für einen Wagen
interessiert, dann nehme ich mir alle Zeit der Welt, ihm diesen bis in die
letzte Schraube zu erklären.

Zurück zum Wasserverlust.
Verlust ist nicht normal.
Den merkt man aber auch irgendwann am Kühlmittelstand.

Kondenswasser kann man vermeiden, indem man die Klimaanlage 10 Minuten vor Fahrtende abschaltet. Soviel ist klar.

Stefan
--
Zitieren
#12

Hallöle Stefan,

Du hast Recht.
Wenn ein Fahrzeug mit SA`s inseriert wird und es wir nach etwas gefragt, dass nicht aufgeführt wurde, dann isrtbes schon ärgerlich.

Dann denke ich auch meinen Teil. Falls ich mal ein Fahrzeug verkaufe und der Interessent frägt mir Löcher in den Bauch mit Dingen die als Ausstattung nicht aufgeführt wird, bin ich so unverschämt und frage nach ob der Interessent des lesens mächtig ist.

Mit Wasserverlust meinte ich das Kondeswasser dass nach Abschalten des Fahrzeugs aus der Klimaanlage ausgeschieden wird. Das mit dem Ausschalten der Klima, 10 Minuten vorher probiere ich mal.
Nicts für Ungut..... sind halt mal Missverständnisse, die sich Klären lassen.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#13

Mahlzeit,

Also ich lese hier ständig Wasserverlust. Den gibt es bei einer Klimaanlage nicht. Das Kühlmittel würde im Falle einer Undichtigkeit sofort in den gasförmigen Agregatzustand wechseln und "verschwinden".

Das Kondenswasser entsteht, wenn der Verdampfer das flüssige Kühlmittel aufnimmt und dieses durch die durchströmende Luft wieder gasförmig wird.
An dem eiskalten Verdampfer kondensiert die Feuchtigkeit die sich in der Luft befindet. Diese Feuchtigkeit wird dann unterhalb des Verdampfers neben der Getriebeglocke nach unten geführt und kann ablaufen.

Jeder von Euch hat sicher schon einmal Wassertropfen an einer kalten Wasserleitung im Keller oder so gesehen. Dies ist der gleiche Effekt.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#14

Da schon mal alle Klima-Bescheidwisser beisammen sind, eine Frage: Unser X3 hat eine Klimaautomatik, die ist halt drin. Im Winter ist sie auch regelmäßig an, weil sie gegen das Fensterbeschlagen ein bißchen hilft. Gestern habe ich sie mal wieder laufen lassen ,soll man ja ab und zu. Problem: Es fängt diskret an, nach alter Klimaanlage zu müffeln. Dagegen hilft desinfizieren, wie ich gehört habe. Wer macht das und mit welchen Kosten muß ich rechnen?

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#15

madmac schrieb:Da schon mal alle Klima-Bescheidwisser beisammen sind, eine Frage: Unser X3 hat eine Klimaautomatik, die ist halt drin. Im Winter ist sie auch regelmäßig an, weil sie gegen das Fensterbeschlagen ein bißchen hilft. Gestern habe ich sie mal wieder laufen lassen ,soll man ja ab und zu. Problem: Es fängt diskret an, nach alter Klimaanlage zu müffeln. Dagegen hilft desinfizieren, wie ich gehört habe. Wer macht das und mit welchen Kosten muß ich rechnen?


Hallo Martin!

Was ist bitteschön ein X3? :confused:

Ach so. Fremdfabrikat. Mehr als suchen kann ich da auch nicht.
Versuch es mal zunächst mit einem neuen Pollenfilter.
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=4962

Für die Klimadesinfektion davor reicht eine Büchse
http://wueko.wuerth.com/medien/produktin.../04714.pdf


Viel Erfolg.

Stefan
Zitieren
#16

....da haben wir genau das Problem, wenn die Klimaanlage nicht ca. 10 bis 15 Minuten vor Fahrtende abgestellt wird. Durch das Kondenswasser bildet sich Pilz und Schimmel und stinkt nach einer gewissen Zeit ganz schrecklich.

Das einzige was wirklich hilft, ist, den Verdampfer reinigen und in Zukunft die Klimaanlage frühzeitig ausstellen.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#17

32V schrieb:Für die Klimadesinfektion davor reicht eine Büchse
http://wueko.wuerth.com/medien/produktin.../04714.pdf


Viel Erfolg.

Stefan

Alternativprodukt:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=2PP1NfKZ68Q&feature=related"]Klima Fresh von LIQUI MOLY - YouTube[/ame]

Gruß
Klaus

Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)
Zitieren
#18

Vielen Dank für die Antworten. Pollenfilter Wechsel ich jedes Jahr, die chem. Keule werde ich ausprobieren. Bloß das Ausschalten 10 min vor Fahrtende ist problematisch: im Sommer mache ich sie sowieso nur 1x /Monat zum Durchbewegen an. Im Winter fahre ich 80% Kurzstrecke, dann kann ich sie de Fakto ganz auslassen, womit ich wieder an dem Punkt bin, daß mir ein Auto ohne Klima lieber wäre, gibt es aber eigentlich nicht mehr.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#19

Saharaman schrieb:Alternativprodukt:
Gruß
Klaus


Hallo Klaus!

Recht hast Du.
Aber ich mag die weinerliche LM-Werbung nicht.

Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#20

madmac schrieb:Vielen Dank für die Antworten. Pollenfilter Wechsel ich jedes Jahr, die chem. Keule werde ich ausprobieren. Bloß das Ausschalten 10 min vor Fahrtende ist problematisch: im Sommer mache ich sie sowieso nur 1x /Monat zum Durchbewegen an. Im Winter fahre ich 80% Kurzstrecke, dann kann ich sie de Fakto ganz auslassen, womit ich wieder an dem Punkt bin, daß mir ein Auto ohne Klima lieber wäre, gibt es aber eigentlich nicht mehr.


Einfach im Winter auslassen.
Putz mal Deine Scheiben von innen und stell das Rauchen im Wagen ein ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste