ich habe die Datenkarte meines Mopf2 gerade mal studiert und festgestellt, dass ab Werk die SA 312 (Handy am Dom mit Antenne und Freisprechanlage) montiert war.
Als ich den SL gekauft habe, war eine Mobiltelefonhalterung für das NOKIA 6230i montiert - und das Mikro war oberhalb der Innenspiegelverkleidung links montiert - siehe anhängende Abbildung.
Wo wurde das Mikro eigentlich original verbaut? Mir ist unklar, warum bei meinem SL das Originalmikro ab Werk durch eines von Nokia ersetzt wurde? Kennt sich hier jemand von Euch aus??
bei meinem 129er aus 95 ist das Mikrofon an identischer Stelle verbaut.
Ist so original von Mercedes mit Telefon in der Mittelkonsole ausgeliefert worden. Mich hatte damals schon der schwarze Knopf auf grauem Leder gestört - hat sich aber keiner was für angetan!
Gruß
Volker
Alle sagten: "Das geht nicht."
Dann kam einer, der wusste das nicht,
und hat es gemacht.
Ich hatte schon gedacht, das Mikro wäre nachträglich reingefrickelt worden, weil es wirklich nicht nach einem werkseitigen Einbau aussieht.
Außerdem ist die montierte Handyhalterung für ein NOKIA-Handy gedacht, welches es 1998 noch gar nicht gab...
hab zwar im 300er '93 noch die Siemens-Telefonzelle aber das Micro ist auch dort oben (mittels Klettstreifen befestigt). Hatte sich seiner Zeit "Vorrüstung Telefon" geschimpft.
hab zwar im 300er '93 noch die Siemens-Telefonzelle aber das Micro ist auch dort oben (mittels Klettstreifen befestigt). Hatte sich seiner Zeit "Vorrüstung Telefon" geschimpft.
lg poldi
...den Klettstreifen habe ich auch - gerade deswegen habe ich mich gefragt, ob das eine Werkslösung sein kann:confused:
Normalerweise sind die Mikro`s doch immer verdeckt unter einer Blende eingebaut - sei`s drum - alles orschinoool; bin beruhigt
THOMY500 schrieb:...den Klettstreifen habe ich auch - gerade deswegen habe ich mich gefragt, ob das eine Werkslösung sein kann:confused:
Normalerweise sind die Mikro`s doch immer verdeckt unter einer Blende eingebaut - sei`s drum - alles orschinoool; bin beruhigt
LG,
Thomas
Hat mich auch gewundert, scheint aber so zu sein, hätte mir da auch von MB eine "hochwertigere" Lösung vorgestellt. Ist m.M.n nicht auf SL Niveau, wobei sich die Freischrei beim offen fahren sowieso erledigt hat....
Muss den Thread nochmal beleben. Wisst Ihr wo das Kabel vom Mikro endet? Würde das gerne mal an mein Becker anschließen - wäre ja schön, wenn die Daten stimmen und ich nicht das Becker reinfrickeln muss.