Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erwecken nach Winterschlaf
#1

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen kleinen wieder aus dem Winterschlaf geholt.
War bissher nur in der Garage mit abgehängter Batterie.

Nun habe ich gestartet und alles war gut aber nach ein paar Metern fahrt lief er irgenwie nicht mehr auf 8 Töpfen und hatte wenig Standgas.
Beim Gasgeben "verschluckt" er sich auch richtig und man merkt das nicht alle Zylinder laufen.

Kann eventuell sein das es an der Standzeit liegt ? Sollte ich mal die Zündkerzen rausdrehen oder was könnte da sonst noch im argen liegen .... Frage hier ehe ich zum "Freundlichen" fahre.

Danke ... aus dem Süden
Roland
Zitieren
#2

Moin Roland,
prüfe doch zunächst, ob Deine Verteilerkappen innen feucht sind und eventuell Grünspan angesetzt haben.
Falls ja trocknen, reinigen ggf. erneuern.
Mehr dazu findest Du in der Suchfunktion.

Gruß

Doc
Zitieren
#3

Hallo Roland72

Ich bin neu bei dem Mercedes Forum r129, habe gesehen das Sie von Singen kommen und mich würde intressieren ob Sie einen guten Mechaniker haben der sein handwerk versteht auf der r129 Baureie?

Gruss aus Eschenz Schweiz

Oliver Neuhauser
Zitieren
#4

Kann sein, daß sich nach längerer Standzeit ohne Strom das Motorsteuergerät neu resettet. Einfach mal eine längere Strecke (ca. 20km) fahren und schauen, ob die Probleme verschwunden sind.
Zitieren
#5

Leute, immer mal aufs Datum des letzten Eintrags schauen....:echt:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#6

Man Eddi,

vieleicht wartet "der" schon seit einem Jahr auf hilfe :hihi::hihi:

VG.Jürgen

SL-Treff-Hamburg.de
Zitieren
#7

jama schrieb:Man Eddi,

vieleicht wartet "der" schon seit einem Jahr auf hilfe :hihi::hihi:

VG.Jürgen

Dann hatte er bestimmt den Automobilclub angerufen:hihi:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#8

Eddi schrieb:Dann hatte er bestimmt den Automobilclub angerufen:hihi:

Lg Eddi


Yepp, kenn ich! Nun hängt er in der Warteschleife:knueppel:

LG

Gruß

Volker


Alle sagten: "Das geht nicht."
Dann kam einer, der wusste das nicht,
und hat es gemacht.
Zitieren
#9

Uffbasse nisch midde Waateschleif uffhänge.......:kicher:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von BUTCH
08.05.20, 10:57
Letzter Beitrag von 32V
09.09.18, 21:04
Letzter Beitrag von Autopapst
02.04.18, 10:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste