Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzheizung Fahrersitz
#1

Guten Abend,

Vor einiger Zeit habe ich bemerkt, das die Sitzfläche von meinem Fahrersitz nicht mehr beheizt wird. Habe die Sitzfläche jetzt ausgebaut

Hat Vll jemand eine Teilenummer und einen Preis für die Heizmatte für mich?




Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#2

Hat mich vor 5 Jahren 160€ gekostet... Teilenummer hab ich grad nicht griffbereit...
Gehe davon aus, dass du einen Mopf1 hast, oder?


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Ja ist ein Mopf 1 aus 4/97


Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#4

A129 910 25 50 nennt sich Auflage 175,33 netto. Für meinen 2001er am 4.11.

BRGDS

Oliv
Zitieren
#5

Hi Blacky,

die Sitzheizungsmatte kannst du meist relativ einfach wieder instand setzen!
Wenn Du das Sitzunterteil ausgebaut hast, klappe mal den Sitzbezug an der hinteren
linken Seite hoch und guck nach einer kleinen braunen Stelle am Schaumstoff. Wenn Du diese findest,
schneide den Schaumstoff vorsichtig auf und suche nach dem dünnen blauen Heizdraht
an dieser Stelle. Dort ist der Draht gebrochen, also diesen Bruch flicken und die Heizmatte
sollte wieder laufen.
Du.kannst auch vor dem Einbau mit einem Ohmmeter durchmessen ob der Strom wieder
fließen kann, nach meiner Erinnerung hat Sitzmatte ungefähr 4 Ohm Impedanz.

Viel Erfolg beim basteln...

Greetz
Sven Oliver
Zitieren
#6

Das werde ich mal versuchen. Vielen dank


Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#7

Laureon schrieb:nach meiner Erinnerung hat Sitzmatte ungefähr 4 Ohm Impedanz.

Moin !
Die Sitzmatte hat gar keine Impedanz, die wird nämlich mit Gleichstrom betrieben Big Grin
Aber sie könnte um die 4 Ohm Innenwiderstand haben.

Das mit dem Flicken würd ich mir überlegen! Das hab ich auch versucht. Nach der 4. Flickstelle lief sie wieder. Für 6 Wochen... der Draht wird halt mit der Zeit brüchig. Irgendwann musst du eh in den sauren Apfel beissen. Und ob die die Stunden Arbeit das Wert sind, musst du selbst überlegen !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#8

Dolly schrieb:A129 910 25 50 nennt sich Auflage 175,33 netto. Für meinen 2001er am 4.11.

BRGDS

Oliv

Hi

Das wird knapp, bei Robin. 129 910 25 50 ist ab F161389.

A129 910 17 50 ist ab F140422 - F161388. da könnte ein 4/97er auch noch drinliegen.
Jetzt kann er`s ja raussuchen.Wink

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#9

Moin zusammen,

Ich hatte zwar die Kissen Anfang des Jahres draußen, zur Pflege, kann mich jedoch nicht mehr an die Befestigung des Bezuges erinnern.
Kann man das bei MopfII selbst machen, um die Heizung darunter zu erneuern?

Denk schön, Oliver
Zitieren
#10

Servus,

Hab mich der Sache jetzt mal angenommen. Im Schaumstoff finde ich keine dunkle stelle. Sieht alles gleichmäßig aus. Ich spüre allerdings auch keinen Draht in dem Schaumstoff.


Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Tbc_rider
16.12.21, 12:35
Sitzheizung
R(129)oadrunner
Letzter Beitrag von Paule
03.04.16, 10:34
Letzter Beitrag von Stadler
30.12.13, 22:59
Letzter Beitrag von deifilos
19.12.13, 21:07
Letzter Beitrag von klaus
24.10.12, 14:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste