Tueffelberta schrieb:Die Werkstatt hatte gesagt, das Verdecksteuerungsgerät ist hinter den Rücksitzen verbaut und es wäre sehr aufwändig, das Ding zu tauschen.
Hat jemand einen Tipp für mich? Beifahrer oder Fahrerseite? Worauf muss ich achten?
Danke!
Hi
1. Werkstatt wechseln (wenn das aufwändig ist:autsch:....)
2. Batterie abklemmen
Was soll ich sagen! ES FUNKTIONIERT!!!!! YIPPIEE!!!!:hihi::punk::cheesy:
Vielen Dank für die Anleitung - das war total einfach. Ich musste nur die Rückbank ausklipsen - Batterie ab - 2 Schrauben lösen - Stecker ab - Stecker ans neue Gerät wieder dran - Schrauben wieder angeschraubt und Bank wieder drauf.
Batterie wieder angeklemmt - das Fenster funktionierte sofort! ÜRB und Verdeck hat nur geblinkt. Ich bin dann nur einige Meter die Straße runter gefahren - höchstens 30 km/h und hab den ÜRB probiert - der funktionierte da schon wieder. Ich angehalten und das Verdeck ging auch wieder.
Ich bin wirklich total happy - ich bin nur ein halber Mensch wenn mein Auto kaputt ist!
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir geholfen haben! Sorry, dass ich euch genervt habe.
Zur Werkstatt muss ich sagen, dass sie Recht hatten, dass es das VSG war - aber mit dem aufwändigen Aus-/Einbau wollten sie mich wohl abschrecken - oder haben gedacht, dass bekommt eine Frau nie hin.
Insgesamt hat mich die Aktion 106 Euro für die Werkstattdiagnose und 135,50 Euro für das gebrauchte VSG gekostet. Aber die Werkstatt hatte was von 800 Euro gefaselt. :money:
So freue mich, dass ich wieder ohne Verdeck fahren kann - jetzt muss es nur noch aufhören zu regnen!
Danke an alle!
Hallo Poldi,
hab ich gerade gemacht. 2 meiner Kollegen haben mal einen Blick drauf geworfen - es gibt eine Lötstelle, die verdächtig aussieht - aber als wir die Platinen aus dem Gehäuse genommen haben, stank die ganze Platine nach "verbrannt". Ich werde mal das Ding als "defekt" bei Ebay reinsetzen.