Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seitenscheibe klemmt - Verdecksteuerungsgerät defekt?
#1

Hallo liebe R129er,
ich besitze einen R129, 320, Bj 1993 - 120.000 km.

Bin gestern morgen mit offenem Verdeck zur Arbeit gefahren... wie ich dort das Verdeck schließen wollte, konnte die Beifahrer Seitenscheibe nicht heruntergefahren werden und das Verdeck blieb in der Luft stehen. Die Fahrer Scheibe ging ohne Probleme rauf und runter. Das Verdeck lässt sich auch normal öffnen und schließen - bleibt aber wegen der nicht heruntergefahrenen Scheibe in der Luft senkrecht stehen.
Habe das Auto dann zu meiner Werkstatt gefahren - sie haben heute angerufen und gesagt, dass es zu 99% an dem Verdecksteuerungsgerät liegt. Neues Gerät ca. 800 Euro.

Jetzt lese ich hier im Forum, dass das Steuerungsgerät nur selten kaputt geht.

Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte?

Leider habe ich keine Bedienungsanleitung von meinem SL. Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung, wie ich das Verdeck manuell schließen und öffnen kann?

Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben!
Vielen Dank!
Zitieren
#2

Hallo,

das Selbe Problem hatte ich letzte Woche auch. Bei mir war nur die Sicherung der rechten Seitenscheibe defekt. Schau doch mal im Sicherungskasten nach (im Kofferraum neben dem rechten Deckelscharnier). Ist ne rote Sicherung. Wäre einen Versuch wert. Vielleicht war das der Werkstatt zu banal :engel: zum Nachsehen.

Grüße

Thomas
Zitieren
#3

Das wäre sau-cool :drool: Ich bekomme das Auto heute Abend unrepariert zurück - dann kann ich es ausprobieren. Ich sag dann Bescheid!

Haben die Scheibenmotoren links und rechts unterschiedliche Sicherungen? Denn die Fahrerseite funktionierte noch.
Zitieren
#4

Ja, eine Sicherung für jede Scheibe. An meiner Tanke hab ich da gleich 2 geschenkt bekommen. Zitat: "Die braucht man eh nicht mehr viel"

Grüße

Thomas
Zitieren
#5

Moin Anja,

Zitat:...Haben die Scheibenmotoren links und rechts unterschiedliche Sicherungen? Denn die Fahrerseite funktionierte noch.
JA

...und das beste Rezept für schnelle und "reichhaltige" Hilfe findest Du hier:

Mitglieder stellen sich vor - R129-Forum

...Is nich von mir....is abber so.....:pfeif:


lg poldi
Zitieren
#6

Das war leider nichts. Hab die beiden Sicherungen ausgetauscht und die funktionierende Scheibe funktionierte dann immer noch und die kaputte immer noch nicht.

Schade. Aber war ein Versuch wert. Danke für den Tipp!

So - die Werkstatt sagt, ich soll das Verdecksteuerungsgerät 1298202426 tauschen.

Weiß jemand wo das sitzt?
Zitieren
#7

Hallo Anja...,

lässt sich die Scheibe auf der Beifahrerseite denn manuell (mit dem Fensterheber) runterfahren...?

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#8

Nein, auch nicht. Wenn man auf den Fensterheber drückt, dann kann man ein leises Knacken hören - genau wie auf der Seite, an der es noch funktioniert - aber das Fenster bewegt sich nicht.

Momentan ist das Verdeck geschlossen - drücke ich auf den Verdeckknopf - dann öffnet sich hinten der Deckel und das Verdeck will sich zusammenklappen - aber stoppt dann, wahrscheinlich weil die Scheibe nicht unten ist.

Als der Fehler auftrat war das Verdeck offen und ich wollte es schließen - Deckel geht hoch und Verdeck stoppte dann senkrecht in der Luft, wahrscheinlich weil ein Sensor sagt, dass das Fenster nicht unten ist.
Zitieren
#9

Also bevor ich das VSG tausche würde ich erstmal schauen ob am FH Motor Spannung ankommt...wenn der FH Schalter bzw. der Verdeckschalter betätigt wird.
Der FH Motor könnte ja auch hin sein.
Haben die von der Werkstatt denn mal die Türpappe runter gemacht...?

Daß das VSG kaputt ist halte ich auch für eher unwarscheinlich....soll aber schon vorgekommen sein.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#10

Also die Werkstatt sagt, sie hätte durchgemessen und mit 99% Wahrscheinlichkeit ist es das VSG. Habe eine Rechnung für Fehlersuche über 106 Euro bekommen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
08.08.18, 23:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste