Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: 24.04.2009
Hallo Leute,
weis jemand das Vorgehen, wenn die Batterie leer war ( nach 5 Wochen in der Garage ) und der Verdeckbetätigungsschalter sowie die beiden
Leuchten im Schalter für den Überrollbügel dauernd leuchten.
Die Seitenscheiben sind syncronisiert und funktioniern einwandfrei, Batterie habe ich für ca.15 MIn abgeklemmt, aber die Leuchten gehen nicht aus
und die Verdeck.u.Ü-Bügel lassen sich nicht betätigen.
Zur Zeit ist das Hardtop aufgebaut.
Ich werde morgen noch mal die Batterie für 24 Std abklemmen und Plus/Minus Anschluß ( ohne Batterie ) kurz verbinden.
Gibt es ev.noch was, da vor dem Abstellen vor 5 Wochen alles
funktioniert.
Gruss aus Hamburg ( Michael )
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi,
Hardtop abnehmen. Versuche das Softtop zu schliessen.
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Michael....,
auf zum

Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen...
Dann sollte es wieder funzen.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem (Kofferraumleuchte hat Batterie vollständig geleert) nach dem Laden. Was hat denn geholfen? Reichte Fehlerspeicher auslesen?
Grüße aus Gronau
Heinz
:drive:
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo Heinz,
warum hat die böse Leuchte das gemacht - normal ist das nicht :confused:
lg poldi
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Poldi,
nein, die Leuchte ist nicht schuld. Es ist der Schalter, der beim Schließen des Kofferraumdeckel nicht richtig in die Aus-Position zurück geht. Der Schalter möchte gern vor dem Schließen händisch auf "aus" gestellt werden. Werde ihn mal austauschen oder reparieren. Im Moment gibt es wichtigeres, weil das Dach nicht auf geht. Alles schon durchprobiert; bleibt wahrscheinlich nur noch Fehlerspeicher auslesen/löschen. Ich berichte, wenn das Dach und der ÜRB wieder funktionieren.
LG Heinz
:drive:
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Moin Heinz,
meines Wissens kann man vom Verdecksteuergerät den Fehlerspeicher nur mit Batterieabklemmen löschen (zumindest beim Vormops)
lg poldi
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo zusammen:
LÖSUNG bei meinem SL (EZ 06/1996) war nur über Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers beim Freundlichen mit "Stardiagnose" zu erreichen.
Nach dem Auslesen funktioniert alles wieder. Der Fehler im ÜRB war auch hinterlegt.
Alle anderen Tipps und Tricks haben leider bei meinem SL versagt.
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Heinz
auch dir danke ich für die Rückmeldung
was man alles mit der Stardiagnose reparieren kann:daumenh:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 74
Themen: 2
Registriert seit: 20.03.2010
Meine Batterie wollte mit einem Schlag nicht mehr, zwei Zellen waren Tot.
Batterie gemessen, es waren nur noch 8,12 Volt.
Neue Batterie rein.......oh verflucht, Verdeck ging nur zur Hälfte hoch.
Noch mal Batterie ab u. wieder drann, nach mehrmals den Schalter betätigen
rastete das Verdeck ein. Die Abdeckung hinten habe ich mit der Hand nach unten gedrückt und das Teil mit der Heckscheibe auch.
So konnte ich wenigstens fahren.
Die linke Seitenscheibe konnte ich schließen und öffnen, rechts ging nichts.
Jetzt erst mal nach Hause und versucht hier im Forum etwas Rat zu finden.
So kam ich auf diesen Beitrag und den Schluss zum Freundlichen zu fahren.
Also habe ich einen Termin gemacht in eine größeren Niederlassung, mit einem Meister den ich gut kenne.
Als ich Ihm von meinem Wissen hier aus dem Beitrag berichtet, Sterndiagnose usw., schmunzelte er.
Er sagte zu mir: Mach mal den Kofferraum auf, mach die Abdeckung der
Sicherungen auf. Ganz oben die Sicherung für das rechte Fenster , die wird
kaputt sein.
Es war so.
Sicherung ersetzt, rechte Scheibe bewegt und unten gelassen.
Verdeckschalter bewegt, einmal zu, einmal auf und alles ging wieder :daumenh:
Auf meine Frage meinte er : da wegen der defekten Sicherung keine
Rückmeldung kam wo die Scheibe sich befindet hatte der Verdeckmechanismus ein Problem:confused: erkannt und wollte nicht.
Ich meinte wieso da im Forum etwas von Fehler auslesen und so geschrieben wird. Seine Antwort war: es klingt gut beim Ausstellen der Rechnung.
Das ganze hat max. 5 min. gedauert.
Batterie gewechselt, Verdecksicherungen nachsehen und gut ist es.
Typ R129/ SL 320 Bj. 7/95
Ich würde mich freuen wenn ich geholfen habe.
Jürgen
SL offen fahren ist feeling pur, nur segeln ist schöner.