Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sound-deadening door panels
#1

Hi there folks,

I'm new around here, I'm from Rome and own a '97 SL320 R129 189 Smaragdschwarz Metallic that I bought in your Country, near Lutjensee.
I talk no German, though, so hope you don't mind if I use english.

I was looking for a way to improve my SL stock audio system, and thought about placing sound-deadening sheets (Dynamat) into my door panels. Do you recommend that? As mine is a MY97, I got side airbags into door panels and I'm afraid i could compromise them. How can I unplug them to be sure they don't blow off while I'm working on the panel?

Furthermore, I'm looking for wurzelholz door panel glove boxes covers, such as these: TÜRTASCHENABDECKUNG ECHTES WURZELHOLZ MERCEDES R129 NEU | eBay

But I only find those suitable for <'95 model year. Where can I find the right ones for my car?

Wielen Danke!


Davide
Zitieren
#2

jetzt muss jemand her der gut Englisch kann

und ihm beim Hifi Problem hilft:bier:

ich kanns nicht:eek:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hi Davide,

is it possible for you to read German? Maybe then you will find something within the HiFi-forum. If not, you will have to wait untill a hifi specialist will read your thread.
If you work on the airbags please demound the battery of the car.

best regards

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#4

Harrie schrieb:Hi Davide,

is it possible for you to read German? Maybe then you will find something within the HiFi-forum. If not, you will have to wait untill a hifi specialist will read your thread.
If you work on the airbags please demound the battery of the car.

best regards


Thanks for the answer!
With a certain difficulty, I can read German, maybe with the help of an online translator. Tongue

So if I unplug the battery the airbags won't pop out, right? Good to know!

Thank you!:daumenh:
Zitieren
#5

Hi falconero, com`estai?
English is no problem, but I`m absolutely no hifi-nut, so don´t ask me what is any good in this sector.
Maybe those soundsystems are something to consider:
http://www.jehnert.de/produkte-doorboard...lang=en_us
This is a simple plug-out-plug-in job with the original soundboards.
Anyway, if you remove your door panels, you positively should deconnect your battery first and don´t induce any current into the airbag leads, than you should be o.k.:engel:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Hallo Martin,

am WE in Hohenroda wurde uns von Holger Fuchs schlüssig dargestellt, dass wir die Finger von "Jehnert - Komponenten" lassen sollen...
Anscheinend gibt es Probleme mit der Anpassung.

Gruß
Roland
Zitieren
#7

Hallo Roland,

auch mir ist bekannt, dass Herr Fuchs offensichtlich unterschiedliche Probleme mit den Produkten der Firma Jehnert hat.

Ohne diese wiederholte Kritik in irgend einer Art und Weise werten zu wollen, darf aber hoffentlich auch erwähnt werden, dass es zumindest ein Forumsmitglied gibt (nämlich mich), der ein Jehnert Soundsystem in seinem Wagen verbaut hat und mit diesem äußerst zufrieden ist.

Einzelheiten zu meiner Musikanlage im SL findet man hier. Im Beitrag 18 hat Herr Fuchs auch noch einmal sehr deutlich seine Meinng geäußert.

hotw schrieb:... Für mich sieht das alles nach nix besonderem für nen haufen Kohle an den Mann gebrachtem Zeug aus. Ich hoffe ich schaff's nach Hohenroda und bin auf Hörungen gespannt. Gemessen an dem, was man im Internet über die lesen kann, ist Jehnert glatt durchgefallen!...

Wenn ich seine hier getroffene Aussage richtig interpretiere, basiert seine Meinung in erster Linie auf angelesenen Internetwissen und offensichtlich nicht auf praktischen Erfahrungen mit den Produkten der Firma Jehnert.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#8

mag ja sein, ich bin sogar mit den originalen sehr zufrieden (und fahre ca 80% ohne Radio bzw. höchstens mit einem Nachrichtensender) insofern ist mit mir über HiFi zu diskutieren wie Perlen vor die Säue werfen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#9

Hallo Andreas,

ich persönlich kenne das System nur aus dem Internet. Die von Holger gezeigte Variante war aus meiner Sicht eine Lösung für den Vormopf als Formteil. Wenn Du gute Erfahrungen mit den Komponenten hast ist das prima.
Deine Doku finde ich sehr gut, toll gemacht und sicher hilfreich.
Habe auch das Indianapolis pro mit i-Pod Kit verbaut und bin mit der Lösung sehr zufrieden. Radio, CD, Telefon, Navi und i-Pod in einer Variante ohne herumhängende Teile oder Kabel.
Was ich allerdings noch nicht geschafft habe ist eine ordentliche Anpassung der variablen Lautstärkeregelung. Darf ich Dich fragen, auf welchen Wert Du die Anpassung eingestellt hast ?

Danke + Gruß
Roland
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von hotw
19.06.10, 08:26
Letzter Beitrag von XL-Andi
12.02.10, 17:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste