Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo zusammen,
hallo Jochen,
ich war letztes Jahr bei BBK und habe die Anlage (Endtopf) anpassen lassen.
Mit der Arbeit bin ich sehr zufrieden, mit dem Sound natürlich auch.
Fachgerechte, saubere Arbeit, hervorragende Beratung, Zeitbedarf incl. TÜV Abnahme etwa 6 Stunden.
Zu dem von Jochen genannten Preis kommt sicher noch die Arbeitszeit hinzu, so dass mit ca. 1100 € gerechnet werden kann.
Viele Grüße
Roland :kaf:
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Benziner schrieb:Hallo Rich,
und der 2., den Uwe meinte, war ja deiner.
Aber Holgers Sound im Video ist einfach be-8-tens-wert.
Grüs-SL-e
Helmut :drive:
Hallo Helmut,
ich möchte -wenn ich mich dazu entscheide- auch keinen übertriebenen Proll-Sound, sondern lediglich etwas "mehr". Wie muss man sich die Auswahl des Endtopfes vorstellen? Gibt es da verschiedene Töpfe für verschiedene Sound-Stufen?
Ich hab übrigens Anfang September auf meiner Fahrt ins Piemont in Torbole übernachtet und bin z.T. die gleichen Straßen gefahren

.
Schön von Euch, dass Ihr als Ausfahrtsteilnehmer gleich auf meine Frage eingestiegen seid:danke:
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 187
Themen: 16
Registriert seit: 04.06.2013
Ich finde den Sound von Remus super,als ich den bei einem Bekannten gehört habe, hatte ich eine Woche später den selben:daumenh:
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Jochen,
...ungefragt...

bei BBK Exhaust kannst Du wählen, welchen Sound Du haben möchtest, da gibt es mehrere Varianten. Du jannst das individuell anpassen lassen, ebenso, wie Größe und Form der Endrohre.:daumenh:
Ich wollte keinen Prollsound und habe mich für die medium Variante entschieden...ein bisschen lauter wird er dann wenn er richtig warm ist und mit steigendem Alter von selbst.
Gruß
Roland :kaf:
Beiträge: 591
Themen: 29
Registriert seit: 28.02.2010
jochen schrieb:Hallo Helmut,
ich möchte -wenn ich mich dazu entscheide- auch keinen übertriebenen Proll-Sound, sondern lediglich etwas "mehr". Wie muss man sich die Auswahl des Endtopfes vorstellen? Gibt es da verschiedene Töpfe für verschiedene Sound-Stufen?...............Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
Hallo Jochen,
ich wollte auch nur einen dumpferen Ton haben, mehr nicht. Auch keine Doppelflinte hinten raus. Hab ein originales AMG-Endrohr mitgebracht, das angeschweißt wurde. Ich war bei den Auspuff-Profis hier im Schwabenland und kann die nur empfehlen. Alles mit TÜV, der gleich nach dem Anbau alles absegnet. Endtopf ist aus Edelstahl. Hab den sogar noch mattschwarz lackieren lassen, dass nichts auffällt.
Sieh mal hier:
http://www.hub-auspufftechnik.de/
Tonwünsche (im legalen Bereich) und alle möglichen Endrohre können dort ausgesucht werden.
Grüs-SL-e
Helmut
Beiträge: 390
Themen: 35
Registriert seit: 26.10.2012
Hallo zusammen!
Ich habe auch den Remus bei mir drunter und der hat ein guten Sound!
Und bei dem Video wurde ein warm ums Herz. Waren letztes Jahr in Limone mit unserem SL. War ein Traumurlaub und mit SL das Pfeffer in der Suppe.
Gruß Frank
:bier:
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Moin,
hat jemand von euch ein Ersatzrohr für den Mittelschalldämpfer verbaut ?
Angeblich soll ja der Mittelschalldämpfer den meisten Sound dämpfen.
Gibt es schon für unter 400,- bei Ebay (ohne Tüv)
Gruß Malte
Beiträge: 248
Themen: 6
Registriert seit: 30.05.2013
Hört sich gräßlich an, hatte ein Bekannter im W140. :daumenr:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 27
Themen: 4
Registriert seit: 05.04.2012
Guten Tag,
also wir haben einen Supersprint verbaut, war schon drunter, als wir das Fahrzeug vor 3 Jahren gekauft haben. Mit der Obtik bin ich nicht 100%ig zu frieden, ist mir ein wenig zu proll, hätte es lieber original.
ABER, der Sound ist genau so, wie im Video zu hören, bzw. wiedergegeben, auch ohne Mikro :daumenh:
Beste Grüße aus Altenburg
Hendrik & Melanie