Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzverstellung Beifahrerseite spinnt
#1

Hallo Fachfrauen und Fachmänner,
ich hab schonmal die Suchfunktion bemüht bin aber bezüglich meines Problems nicht fündig geworden.

Ich stelle bei der elektrischen Sitzverstellung auf der Beifahrerseite folgendes Phänomen fest:
Tippe ich jede Funktion (Sitz vor und zurück, Lehne vor und zurück ...) nur kurz an funktioniert alles einwandfrei. Will ich allerdings den Sitz z. B. weiter zurückstellen und drücke die entsprechende Taste länger, fängt plötzlich auch die Lehne und die Sitzneigung an sich zu verstellen. Das gleich passiert auch bei längerem Drücken der Lehnenverstellung. Der ganze Sitz fängt an sich zu verstellen. Hat jemand eine Idee dazu?

Viele Grüße und Danke fürs Lesen

Otto
Zitieren
#2

Ich nehme an, Du bist Opfer des Annäherungssensors: wenn Du den Sitz ganz zurückstellst und die Lehne relativ stark nach hinten geneigt eingestellt hast, würde diese ja hinten "an der Wand " anstoßen. Bevor das passiert, stellt ein Anäherungssenosr die Lehne steiler beim Zurückfahren des Sitzes. Ebenso fährt dieselbe Automatik den Sitz nach vorne, wenn Du die Lehne sehr schräg stellst, bevor die Lehne hinten anschlägt. Ist ganz normal.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Vielen dank madmac,
ich werde das heute Abend daraufhin nochmal genau testen.

Gruß,

Otto
Zitieren
#4

da hat Martin recht, das ganze nennt sich glaube ich Komfortschaltung.

Mach Dir also keine Sorgen, das ist so gewollt und müßte auf der Fahrerseite genau so funktionieren.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Die Sitzneigung (also Sitzkissen) darf sich dabei aber nicht verstellen. Die hat mit der Näherungseinstellung nix zu tun.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#6

Ich hab nochmal die Funktion überprüft und es ist so wie gemutmaßt. Die Sitzverstellung ist in Ordnung. Klassischer Anfängerfehler von mir.

Danke nochmal für die Hilfe,

Gruß,

Otto
Zitieren
#7

Hallo.
Ich hatte ähnliche Probleme und habe darauf hin sämtliche Lötstellen an der Schaltereinheit neu verlötet. Vorsicht Doppelplatine, auch hinten verlöten. Hierzu mehr bei mir.


Gruß
Udo R129-500 :echt:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ruha
15.08.16, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste