Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo...,
nur zur Info... die Scheiben knicken (brechen) nicht nur im Winter....
Es kann auch im Sommer böse Knicke (Risse) geben...:echt:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 26.05.2011
Hallo Leute, bin neu hier im Forum.
Könnt ihr mal die Adresse von dem Sattler in Bochum geben da meine Scheiben auch defekt sind.danke im vorraus. Marc
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Marc...,
was macht man wenn man irgendwo fremd und neu ist.... und erstrecht wenn man von den Leuten dann was möchte...:frage:
Überleg mal....:danke:
Dann gehts weiter.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 26.05.2011
Also, Hallo noch mal. Erst mal Kompliment zu dem echt geilen Forum. Ich komm aus OB und hab mir nach langer Suche einen 300Sl Bj 90 zugelegt. Leider muss auch einiges daran gemacht werden. Unter anderem die Scheiben. Also ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Lieben Grus Marc .
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
WDB129 schrieb:Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem Verdeck neue Scheiben einnähen lassen.
Kennt jemand einen guten und günstigen Sattler im Rhein-Main Gebiet?
FRANK
Frank, das ist doch Murks. Fahr zum Papst. Ich habe es auch gemacht, und ein schönes We an der Küste verbracht. Verdeck komplett getauscht. Stefan hat es perfekt eingestellt, keine Wellen/Dellen, einfach perfekt, für kleines Geld.:daumenh:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
mfk schrieb:Frank, das ist doch Murks. Fahr zum Papst. Ich habe es auch gemacht, und ein schönes We an der Küste verbracht. Verdeck komplett getauscht. Stefan hat es perfekt eingestellt, keine Wellen/Dellen, einfach perfekt, für kleines Geld.:daumenh:
Hi.
Murks würde ich das nicht nennen, wenn es ein Sattlermeister macht, der sein Handwerk versteht. Wenn das Verdeck ansonsten noch gut ausieht und lediglich die Scheiben ein wenig gelitten haben, ist ein Tausch derselbigen m. E. eine sehr kostengünstige Lösung für die nächsten Jahre und die
goldenen Mitte zwischen einem neuen Verdeck und der häufig zu beobachtenden "Reparatur" mit Tesa-Film.
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Bassmann schrieb:Hi.
Murks würde ich das nicht nennen, wenn es ein Sattlermeister macht, der sein Handwerk versteht. Wenn das Verdeck ansonsten noch gut ausieht und lediglich die Scheiben ein wenig gelitten haben, ist ein Tausch derselbigen m. E. eine sehr kostengünstige Lösung für die nächsten Jahre und die goldenen Mitte zwischen einem neuen Verdeck und der häufig zu beobachtenden "Reparatur" mit Tesa-Film.
-Chris-
Wie will man denn die Scheibe einnähen? Den Faden in die alten Löcher, oder "danebehnähen"? Wird doch niemals wieder dicht. Lasse mir aber gerne die Murksvermeidung erklären.
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
mfk schrieb:Wie will man denn die Scheibe einnähen? Den Faden in die alten Löcher, oder "danebehnähen"? Wird doch niemals wieder dicht. Lasse mir aber gerne die Murksvermeidung erklären.
...danebennähen:frage:. Wenn es gut gemacht wird sieht man nichts von der Reparatur. Die Leute die ich kenne und die nur die Scheiben ersetzten, haben sich mir gegenüber nicht über Undichtigkeiten beklagt.
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Hallo zusammen,
da ich mich noch nicht entschieden habe welche Variante in nun wähle habe ich noch ein paar Fragen.
...wäre jemand so nett und würde mir mal per PN die Nummer vom Stefan (Verdeckpabst) zukommen lassen?
... wenn der Pabst das Verdeck erneuert wird das dann auch komplett eingestellt, ich habe nämlich so das Gefühl als ob meine Mikroschalter spinnen.
Habe jetzt neuerdings auch noch das Problem das Morgens wenn ich den Wagen starte der Verdeckschalter blinkt und wenn ich los fahre auch das Warnsignal ertönt. Wenn ich den Verdeckschlater vorher in Richtung "ZU" bewege passiert nichts und es ist alles i.O.
Vielen lieben Dank im voraus
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich habe die Verdeckscheiben erneuern lassen, vor jetzt glaube ich 2 Jahren. Definitiv kein Murks, kann man nicht erkennen, ist 100% dicht und dürfte den irgendwann fälligen Verdecktausch um geschätzte 5 Jahre aufschieben. M. E. lohnt sich das, denn jedes neue Verdeck ist rasch wieder alt.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff