Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tipp Verdeckscheiben
#1

Hallo Zusammen,
Da ich nichts hierzu im Forum gefunden habe (ich hoffe ich war nicht zu blöd)
stelle ich den Tipp hier mal ein.
Gestern habe ich mein geschlossenes Verdeck nach mehreren Stunden in der prallen Sonne wohl zu früh geöffnet (ich bin ein paar Kilometer mit geöffneten Seitenscheiben zum abkühlen gefahren). Zu Hause angekomen habe ich das Verdeck geschlossen und ich hatte ein paar hässliche Knicke in den mittlerweile wieder festeren weil abgekühlten Kunststoffscheiben.:wimmer:
Ich habe dann einen Föhn genommen und die Knicke vorsichtig erwärmt und gleichzeitig mit den Fingern geglättet. Die Spannung des Verdecks tut ihr Übriges. Die Scheiben sind nun wieder schön glatt. Wenn Ihr das probiert - tastet Euch mit der Wärme langsam ran - vorsicht vor zu viel Hitze.

Gruß Helmuth
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

man kann auch das Verdeck schließen und den Wagen mit dem Heck Richtung Sonne stellen.

VG. Mathias
Zitieren
#3

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden

man kann auch das Verdeck schließen und den Wagen mit dem Heck Richtung Sonne stellen.

VG. Mathias

Stimmt- allerdings scheint bei mir in der Garage die Sonne so selten.:wimmer:
Zitieren
#4

Hallo!
Bei diesen Temperaturen ist es ein Glück, wenn der SL klimatisiert ist.
Da bleibt das Dach dann einfach zu - und bekommt so keine Falten.
Gute Fahrt!
Hubert
Zitieren
#5

Oder Du machst es wie ich: das Dach bleibt bei diesen Temperaturen grundsätzlich auf😜

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

32V schrieb:Hallo!
Bei diesen Temperaturen ist es ein Glück, wenn der SL klimatisiert ist.
Da bleibt das Dach dann einfach zu - und bekommt so keine Falten.
Gute Fahrt!
Stefan

Oder wie bei dem Extremwetter gestern - Dach auf, Klima auf Vollgas und los gehts. Käppi gegen die Sonnen-Einstrahlung, dann kann man es ertragen ;-)
Zitieren
#7

Mal ne Frage: Hat jemand einen Tipp bzgl einklappen des Verdecks im Bezug auf die Verdeckscheiben? Diese knicken ja immer ein und reissen dann auch mit der Zeit an den besagten Knickstellen. Kann man vielleicht irgendwas zwischenlegen oder so?
Ich stelle meinen R129 nämlich über Winter mit eingeklapptem Stoffdach ab und setze dann das Hardtop auf.
Zitieren
#8

Viele legen eine rohrummantelung (Isolierung) aus m Baumarkt rein. Dann legt die Scheibe einen schönen Radius, und keinen Knick.



Scritto con tapatalk
Zitieren
#9

Der beste Tip wäre das Softtop drauf zu lassen und den Wagen mit einem Carcover abzudecken ! Sowohl das Stoffverdeck als auch die Kunststoffscheiben bleiben auf Spannung ! Das ist einfach besser für das Verdeck. Sonst sieht man neben den Knicks in den Scheiben auch die Falten seitlich im Stoffverdeck ! Warum also über Winter das Hardtop aufsetzen ? Oder willst Du etwa bei Schnee und Salz fahren ???

Gruss Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#10

Ich denke er wird über den Winter fahren wollen. Daher Hardtop?!



Scritto con tapatalk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Glidezilla
06.06.12, 12:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste