Verdeckscheiben -
WDB129 - 06.06.11
Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem Verdeck neue Scheiben einnähen lassen.
Kennt jemand einen guten und günstigen Sattler im Rhein-Main Gebiet?
Ein paar um Mainz habe ich schon angerufen die wollen aber gleich das komplette hintere Teil austauschen für über 1200 Euronen.
Ich habe hier teilweise Preise dafür so um 300 Euronen gelesen ist das realistich? Oder was muss man dafür rechnen?
Ich würde auch eine Fahrt gerne in Kauf nehmen, da ich derzeit Urlaub habe.
Was ist denn derzeit der Kurs beim Papst für ein komplettes Verdeck, da habe ich was von 1400 Eronen gelesen?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
LG FRANK
Verdeckscheiben -
poldi - 06.06.11
Hallo Frank,
sowas von 1400 Glocken beim Papst hab ich auch im Ohr.
Für einzelne Verdeckscheiben kenn ich im Umkreis Aschaffenburg niemand der das macht - da wird es wohl mit der Gewährleistung schwierig, und das Verdeck an sich wird ja auch nicht besser.
Einige Versicherungen übernehmen allerdings den Austausch des Heckteils bei "Glasbruch" über die TK. Frag da erstmal nach.
lg poldi
Verdeckscheiben -
Cliff - 06.06.11
Hallo Frank,
ich wollte auch schon mal die Scheiben auswechseln, bin aber der Meinung das lohnt nicht. Der Günstigste lag bei 600 Euro und er baut das Verdeckhinterteil auch dafür aus.
Dann wechsel lieber das ganze Heckteil vom Verdeck und versuche es über die Teilkasko abzuwickeln, wenn du nicht gerade bei der HUK :knueppel: bist sollte es klappen.
LG Marcus
Verdeckscheiben -
Bassmann - 06.06.11
Hi,
XL-Andi hat hier neulich von einem Sattler in Essen berichtet, der 250,-- oder 300,- Euro für das Einnähen der Scheiben berechnet. Ich habe den Thread spontan nicht wiederfinden können.
Ob das ein Freundschaftspreis war, ist mir spontan nicht erinnerlich.
Ich würde ihm eine PN zukommen lassen um die Details abzuklären.
Gruss
-Chris-
Verdeckscheiben -
Cliff - 06.06.11
Hi Chris,
für 300 Euronen könnte ich nach Essen fahren, das ist ein Schnapp !
Wenn die 300 nur für die Scheiben oder nur für den Lohn stehen ist das zu teuer, aber ich frage mal nach, Danke für den Tipp.
LG Marcus
Verdeckscheiben -
Bassmann - 06.06.11
Hi,
ich meine, es war komplett (also incl. Material).
Frag am besten Andi.
Gruss
-Chris-:bier:
Verdeckscheiben -
mustangeddy - 07.06.11
Hallo Frank,
meistens entsprechen die eingenähten Scheiben nicht den Originalen. Sie sind nur 1mm anstatt 1,3 mm dick und dadurch ist der Wagen lauter.
Beim Austausch der Scheiben kann sich das Verdeck auch verziehen oder es weist Undichtigkeiten auf.
Nur derjenige, der dir garantiert, dass die o. g. Problematik nicht auftritt dürfte ein guter Monteur sein und das hat meistens seinen Preis.
Grüße
Eddy
Verdeckscheiben -
XL-Andi - 07.06.11

wer soll denn garantieren das es bei einer bestimmten dicke der Scheiben lauter werden sollte ? Habe ich ja noch nie gehöhrt.
Also für 350 Euro inkl.Scheiben und Einbau 350 Euro in Bochum.Ich hatte diese als Freundschaftspreis für 250 Euro verbaut bekommen weil ich dort schon mehrmals war .
Die dicke der Scheiben darfst du selber bestimmen ! Ich habe die 1mm genommen weil die flexibler sind und nicht so schnell brechen(knicken).
Andreas
Verdeckscheiben -
Willy™ - 07.06.11
XL-Andi schrieb:Ich habe die 1mm genommen weil die flexibler sind und nicht so schnell brechen(knicken).
Andreas
Moin...,
wetten die knicken oder brechen genauso schnell wie die Anderen...

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Verdeckscheiben -
XL-Andi - 07.06.11

die Wette haste schon verloren,ich fahr die schon viele Jahre.Bisher hats geklappt.Kommt wohl auch auf den Umgang mit den Scheiben an,im Winter sollte mann schon sein Dach in Ruhestellung belassen und nicht Ausprbieren obs noch funzt !
Auch die Scheiben von dem SL den ich vor jahren an meinen Kumpel verkauft habe sind noch ganz ohne Risse:echt: Der Vorteil der dünneneren Scheibe ist der ,das ich nicht erst lange warten muss in der Frühe wenn ich offen fahren will,die sind flexibler als die dicken,muss jeder selber ausprobieren.Hab dafür 250 Euro hingelegt Ein/Ausbau inkl.Scheiben.Da weine ich nicht drum.:drive:
Andreas