Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 20.10.2010
N'abend,
ich bins noch mal mit der ABS und ESP/BAS Kontrollleuchte. Ich war gerade an der Tanke um meinen SL winterfest zu machen. Also volltanken und Reifen auf 3,5 bar. Dabei habe ich festgestellt das der Luftdruck rundum nur 1,9 bar war, und das nach 30 Minuten letztmaliger Ausfahrt für dieses Jahr. Na ja, wie gesagt 3,5 bar in die Reifen und ab nach Hause und siehe da : beide Kontrollleuchten auf einmal aus. Ist das nun ein Zufall oder kann das Aufleuchten mit dem offensichtlich zu niedrigen Reifenluftdruck zu tun haben?
Gibt's da vielleicht einen Luftdrucksensor oder so was?
Grüße
Frank:bier:
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Nappa schrieb:N'abend,
ich bins noch mal mit der ABS und ESP/BAS Kontrollleuchte. Ich war gerade an der Tanke um meinen SL winterfest zu machen. Also volltanken und Reifen auf 3,5 bar. Dabei habe ich festgestellt das der Luftdruck rundum nur 1,9 bar war, und das nach 30 Minuten letztmaliger Ausfahrt für dieses Jahr. Na ja, wie gesagt 3,5 bar in die Reifen und ab nach Hause und siehe da : beide Kontrollleuchten auf einmal aus. Ist das nun ein Zufall oder kann das Aufleuchten mit dem offensichtlich zu niedrigen Reifenluftdruck zu tun haben?
Gibt's da vielleicht einen Luftdrucksensor oder so was?
Grüße
Frank:bier:
Hallo Frank
Nach jedem Start können die K-leuchten erlöschen,kommen aber in Kürze
wieder.Auslesen u.ggf. rep.bleibt dir wahrsch. nicht erspart,da auch ABS.
ESP u.BAS nicht funkt.Übrigens das mit dem Luftdrucksensor in dem Zu-
sammenhang find ich :kicher: .ich tippe immer noch auf den Bremslichtschalter.
gruß franz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.10, 08:16 von
Rubinstein.)
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
Rubinstein schrieb:...da auch ABS. ESP u.BAS nicht funkt.
gruß franz
Das stimmt nicht!
Bei mir ist die Lampe auch an, und es ist die Vorladepumpe def.
ABS und BAS funktionieren einwandfrei.
Du wirst um ein Auslesen in der Werkstatt nicht herum kommen.
Gruß Holger
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 20.10.2010
o.k. das mit dem Luftdrucksensor wäre ja auch zu einfach gewesen, habe gestern dann auch in die Betriebsanleitung geschaut und natürlich nichts dergleichen gefunden :autsch:. Na ja bin halt motoretechnisch ein absoluter Laie - ich weiß wo öL nachgefüllt und getankt wird.Dat iss es.
So, schaue im Frühjahr was die Kontrollleuchten sagen und dann geht's zum Fehlerauslesen
In diesem Sinne
frohe Weihnachten schon mal und bis dann :punk:
frank
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 20.10.2010
Hallo zusammen,
ich will euch mein Update nicht schuldig bleiben.
Ich habe das momentan schöne Wetter fleißig genutzt und bin im März jetzt 400 km gefahren, ohne das die Kontrollleuchten wieder an gingen. So weit so gut, der Fehler scheint sich - zumindest zur Zeit - von selbst behoben zu haben. Bei erneutem Aufleuchten heißt es dann ab zum

.
Nochmals, vielen Dank für die Tipps und allzeit gute :drive:
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Capoholgi schrieb:Das stimmt nicht!
Bei mir ist die Lampe auch an, und es ist die Vorladepumpe def.
ABS und BAS funktionieren einwandfrei.
Du wirst um ein Auslesen in der Werkstatt nicht herum kommen.
Gruß Holger
Hallo Holger
Bei seinem Bj. ist die Vorladepumpe Geschichte :pfeif:
gruß franz
Beiträge: 82
Themen: 11
Registriert seit: 27.05.2008
Hallo zusammen,
bei mir war es auch der Bremslichtschalter, obwohl das Bremslicht leuchtete.
Kosten komplett mit Diagnose: 113€
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Brummeli,
Ganz schön zuviel für ein Teil der um die 15 Euro kostet in 5 Minuten gewechselt wird und nur 2-3 Jahre hält.(aber hätte auch schlimmer sein können)
Rubinstein,
Bei denn neueren Modellen geht die Luftdrucküberwachung über die ABS/ESP Sensoren und nicht über externe Luftdrucksensoren.Wenn der Luftdruck ganz Falsch ist geht nix mehr,aber dafür haben sie auch ja Reifendruckkontrolle usw. usw.(ich prüfe sowieso alle 2 Wochen Luftdruck gewohnheit,Routine noch von dfer alter sorte)
grüsssss