04.06.11, 12:06 
		
	
	
		Hallo zusammen,
habe ein vergleichbares (?) Problem bei meinem 320-er (Bj. 1997), Laufleistung 139TKM, festgestellt. Wenn der Motor kalt ist, läuft er ohne Nebengeräusche super. Fahre ich dann aber mit warm gefahrenen Motor in meine Garage zurück, höre ich rasselnde Geräusche :confused:. Ansonsten ist während der Fahrt nichts feststellbar, sehr gute Gasannahme und keine (ungewollten) Schwankungen in der Motordrehzahl. Das Automatikgetriebe schaltet weich. Die BAS/ESP-Kontrollleuchte leuchtet allerdings bei warm gefahrenem Motor (oder wenn das Auto lange in der Sonne gestanden hat) auch auf. Gibt es da einen Zusammenhang? Was schlagt Ihr vor, wo sollte ich anfangen zu suchen.....
Danke voarb und herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald.
Marcus
	
	
	
	
	
habe ein vergleichbares (?) Problem bei meinem 320-er (Bj. 1997), Laufleistung 139TKM, festgestellt. Wenn der Motor kalt ist, läuft er ohne Nebengeräusche super. Fahre ich dann aber mit warm gefahrenen Motor in meine Garage zurück, höre ich rasselnde Geräusche :confused:. Ansonsten ist während der Fahrt nichts feststellbar, sehr gute Gasannahme und keine (ungewollten) Schwankungen in der Motordrehzahl. Das Automatikgetriebe schaltet weich. Die BAS/ESP-Kontrollleuchte leuchtet allerdings bei warm gefahrenem Motor (oder wenn das Auto lange in der Sonne gestanden hat) auch auf. Gibt es da einen Zusammenhang? Was schlagt Ihr vor, wo sollte ich anfangen zu suchen.....
Danke voarb und herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald.
Marcus

 Gallery
Gallery
