17.03.11, 18:19 
		
	
	SLFlitzi schrieb:Hallo,
habe viel Ölverlust beim Steuergehäusedeckel (tropst nicht unerheblich, muss aber kein Öl zwischen den Intervallen nachfüllen) und ein wenig hinten links an der Kopfdichtung :kotz:. Jetzt die Frage: muss man, wenn man den Steuergehäusedeckel abdichten will, sowieso zwangsläufig auch den Kopf runtermachen oder kann ich evtl. aus Kostengründen erstmal den Steuergehäusedeckel abdichten und später die ZKD? Und wie verhält es sich mit den Kosten? DAnke für Eure Antworten im Voraus.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
ich hatte Anfang 2010 das gleiche Thema. Wenn Du am Ende Geld sparen willst, dann lass die Kopfdichtung gleich mitmachen. Mein Schrauber sagte mir, das ist dann eine Stunde mehr Arbeit. Wenn Du jetzt nur den Steuerdeckel abdichten lässt und ein paar Wochen oder Monate später die Kopfdichtung gemacht werden muss, wird es sicher teurer, da das ganze Gerödel vorn nochmal ab- und angebaut werden muss.
Bei mir war die ZKD nicht undicht, aber als ich die alte nach dem Wechsel gesehen habe, war klar, die war halb durch, eben 20 Jahre alt. Wäre also eh eine Frage der Zeit gewesen. Dann lieber gleich, als irgendwann stehen zu bleiben.
Ich habe für alles inkl. Thermostat usw. etwas über 1200 Euro gezahlt.
Gruß
Uwe

