20.02.11, 11:34
Hallo,
Induktion, Spannungsspitzen weit jenseits von 4-stelligen Werten und, ganz banal, der einfache elektrische Stromkreis.
Der Strom fliesst da, wo der Widerstand gering genug ist. Im konkreten Fall gibt es diverse parallele Wege, u.a. vom Anlassergehäuse zur Spule Magnetschalter, die wiederum zum Steuergerät LH führt und dort an Fahrzeugmasse. Mit Schaltplan vor Augen ist das gar nicht mehr so geheimnissvoll.
Gruß
Andreas
Night-Flyer schrieb:Andere Gründe gibt es nicht, schon gar nicht bei einer "Niederspannung" von 80V.
Induktion, Spannungsspitzen weit jenseits von 4-stelligen Werten und, ganz banal, der einfache elektrische Stromkreis.
Night-Flyer schrieb:Ein Strom fliesst normalerweise nur von der Elektrode zur Massezange und nicht auf geheimnisvolle Weise noch durch irgendwelche Steuergeräte - selbst wenn die Batterie noch angeklemmt wäre.
Der Strom fliesst da, wo der Widerstand gering genug ist. Im konkreten Fall gibt es diverse parallele Wege, u.a. vom Anlassergehäuse zur Spule Magnetschalter, die wiederum zum Steuergerät LH führt und dort an Fahrzeugmasse. Mit Schaltplan vor Augen ist das gar nicht mehr so geheimnissvoll.
Gruß
Andreas

