19.09.10, 23:40 
		
	
	
		"Gas kühlt zudem weitaus schlechter, da keine Verdunstungskälte möglich ist. Auch "Flüssiggas" wird schon vorher durchs Kühlwasser verdampft.
Vollastfahrten auf Gas kann ich mir daher KAUM vorstellen."
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz ???
 
Die Verdunstungskälte hat man im Ansaugtrakt (Siedetemperatur von Propan -42,1°C)
 
Vollastfahrten habe ich oft mit meinem 60er gemacht.
 
Ich habe auch einige Tankfüllungen E85 verballert und hatte mindestens 20% Mehrverbrauch. E85 ist eine Milchmädchenrechnung mit den effektiven 1,20.-€ zu den 1,40.-€ vom Benzin, wenn man den Mehrverbrauch mit einberechnet. Darum tanke ich auch wieder nur noch Benzin.
Diese Woche wird meine Gasanlage fertig und am Freitag erst mal 2100 Km nach Spanien und 2 Wochen später zurück. Danach ist die halbe Anlage schon wieder bezahlt... :clap:
 
Bei Gas zahlt man im Schnitt 60 Cent + 20% macht 72 Cent.
 
Wenn man nun die 0,72 gegen die 1,20 setzt... Klar spart man so toll mit E85, aber mit LPG ist es vieeeeel mehr.
 
Macht doch einfach jeder, was er will !!!
 
Ich freue mich beim Tanken an der Gaszapfsäule über die 54,5 Cent bei uns...
 
@Dirk
 
Hallo Chris,
welche Zündkerzen hattes Du in deinem 8 Zylinder verbaut. Kam bei Dir auch ab und zu mal die Fehlerlampe -Motor Störung. Bei mir kam die, wenn es draußen sehr warm war.
Mein Gas Errichter sagte: Das kommt von Zündaussetzer evtl. von der Zündkerze oder zu mager ( Kalibrierung der Düsen )
Gruß
Dirk:clap:
 
Die Motorsteuerung von M119 und 120 sind nicht so verpienst wie beim 112+113er, da hatte ich nie etwas. Ich bin die Standartzündkerzen gefahren.
 
Ich habe zur Zeit einen Schnitt von 22-23 L/100 Km...
 
Die ersten 10 Tanfüllungen waren die 120.-€ nach 300 Km im Tank verdunstet...:hihi:
 
Zur Pumpe kann ich nur sagen, dass meine nun 70 000 Km auf dem Buckel, oder mehr als 16 000 Lter verbranntes Gas gefördert hat.
 
Wenn die nicht die Leistung bringen würde, merke ich das sofort beim Beschleunigen.
Denn zwischen 5 und 6000 Up/M würde da die Leistung richtig abkacken...
	
	
Vollastfahrten auf Gas kann ich mir daher KAUM vorstellen."
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz ???
Die Verdunstungskälte hat man im Ansaugtrakt (Siedetemperatur von Propan -42,1°C)
Vollastfahrten habe ich oft mit meinem 60er gemacht.
Ich habe auch einige Tankfüllungen E85 verballert und hatte mindestens 20% Mehrverbrauch. E85 ist eine Milchmädchenrechnung mit den effektiven 1,20.-€ zu den 1,40.-€ vom Benzin, wenn man den Mehrverbrauch mit einberechnet. Darum tanke ich auch wieder nur noch Benzin.
Diese Woche wird meine Gasanlage fertig und am Freitag erst mal 2100 Km nach Spanien und 2 Wochen später zurück. Danach ist die halbe Anlage schon wieder bezahlt... :clap:
Bei Gas zahlt man im Schnitt 60 Cent + 20% macht 72 Cent.
Wenn man nun die 0,72 gegen die 1,20 setzt... Klar spart man so toll mit E85, aber mit LPG ist es vieeeeel mehr.
Macht doch einfach jeder, was er will !!!
Ich freue mich beim Tanken an der Gaszapfsäule über die 54,5 Cent bei uns...

@Dirk
Hallo Chris,
welche Zündkerzen hattes Du in deinem 8 Zylinder verbaut. Kam bei Dir auch ab und zu mal die Fehlerlampe -Motor Störung. Bei mir kam die, wenn es draußen sehr warm war.
Mein Gas Errichter sagte: Das kommt von Zündaussetzer evtl. von der Zündkerze oder zu mager ( Kalibrierung der Düsen )
Gruß
Dirk:clap:
Die Motorsteuerung von M119 und 120 sind nicht so verpienst wie beim 112+113er, da hatte ich nie etwas. Ich bin die Standartzündkerzen gefahren.
Ich habe zur Zeit einen Schnitt von 22-23 L/100 Km...
Die ersten 10 Tanfüllungen waren die 120.-€ nach 300 Km im Tank verdunstet...:hihi:
Zur Pumpe kann ich nur sagen, dass meine nun 70 000 Km auf dem Buckel, oder mehr als 16 000 Lter verbranntes Gas gefördert hat.
Wenn die nicht die Leistung bringen würde, merke ich das sofort beim Beschleunigen.
Denn zwischen 5 und 6000 Up/M würde da die Leistung richtig abkacken...
LG Christian

