19.09.10, 18:56 
		
	
	
		Hallo,
Selbstverständlich ist LPG günstiger, da E85 gerade mal eine 0-Nummer bleibt. 30% Mehrverbrauch kann man nicht wegdiskutieren, da sind die Naturgesetze gegen.
Was an einem zusätzlichen Tank schlecht sein soll, fällt mir gerade nicht ein. Was ist gegen eine Reichweitenerhöhung einzuwenden, noch dazu im Vergleich zu E85, bei dem die Reichweite durch den Mehrverbrauch um 30% geringer ist?
Bessere Innenkühlung, ja nun quantifiziere doch mal: Um wieviel Grad reden wir denn? Ist das mehr als der Temperaturunterschied Morgens zu Abends?
Sprit aus Deutscher Landwirtschaft halte ich für pervers und wurde nicht von mir zuerst vorgebracht. Diese CO Milmädchenrechnung mit der angeblichen Neutralität haben schon ganz andere Leute wiederlegt. So ganz von allein bringt sich der Mais nicht aus und wird beregnet, gedüngt, geerntet und vermarktet. Und es wird stets alles zu Alkohol verwurstet, das Grünabfallmärchen beruhigt nur das Gewissen. Meine bessere Hälfte hat damit indirekt zu tun und blickt weit hinter die bunten Kulissen.
Die Klopfregelung regelt vom Maximum weg in Richtung weg von der Klopfgrenze (wir schreiben hier doch von unseren Motoren, richtig?). Damit löst sich schon wieder ein Statement in Wohlgefallen aus, wobei, ganz nebenbei: E85: 104 ROZ, LPG: 105–115 ROZ (je nach Butananteil)
LPG ist ein Nebenprodukt der Kraftstoffverarbeitenden Industrie und wird normalerweise verbrannt. Betreibt man damit Motore, ist das nach der o.a. Definition sogar CO sparend, da es so oder so in die Umwelt gelangt, dafür aber Benzin spart. Nur mal so, als Beispiel für dieses ganze CO Gerede.
Viel wichtiger entstehen neben dem Trendgas CO2 so gut wie kein anderes Abgas, da im Butan und Propan schlicht nichts drin ist, was durch die Verbrennung schädlich sein kann. Du kannst dich an den Auspuff stellen, richtig tief einatmen und überlebst. Möchtest du dieses Kunststück mit E85 nachmachen?
Das "steuerliche Schlupfloch" von LPG hat einen Wert von etwa 10 Cent pro Liter, soviel schwankt hier der Benzinpreis zur Urlaubszeit. Den Wegfall wird man überleben.
E85 ist sicher ebenfalls ein Weg weg vom Öl hin zu Alternativen. Wirtschaftlich ist es aber momentan leider nicht.
Gruß
Andreas
	
	
	
	
	
Selbstverständlich ist LPG günstiger, da E85 gerade mal eine 0-Nummer bleibt. 30% Mehrverbrauch kann man nicht wegdiskutieren, da sind die Naturgesetze gegen.
Was an einem zusätzlichen Tank schlecht sein soll, fällt mir gerade nicht ein. Was ist gegen eine Reichweitenerhöhung einzuwenden, noch dazu im Vergleich zu E85, bei dem die Reichweite durch den Mehrverbrauch um 30% geringer ist?
Bessere Innenkühlung, ja nun quantifiziere doch mal: Um wieviel Grad reden wir denn? Ist das mehr als der Temperaturunterschied Morgens zu Abends?
Sprit aus Deutscher Landwirtschaft halte ich für pervers und wurde nicht von mir zuerst vorgebracht. Diese CO Milmädchenrechnung mit der angeblichen Neutralität haben schon ganz andere Leute wiederlegt. So ganz von allein bringt sich der Mais nicht aus und wird beregnet, gedüngt, geerntet und vermarktet. Und es wird stets alles zu Alkohol verwurstet, das Grünabfallmärchen beruhigt nur das Gewissen. Meine bessere Hälfte hat damit indirekt zu tun und blickt weit hinter die bunten Kulissen.
Die Klopfregelung regelt vom Maximum weg in Richtung weg von der Klopfgrenze (wir schreiben hier doch von unseren Motoren, richtig?). Damit löst sich schon wieder ein Statement in Wohlgefallen aus, wobei, ganz nebenbei: E85: 104 ROZ, LPG: 105–115 ROZ (je nach Butananteil)
LPG ist ein Nebenprodukt der Kraftstoffverarbeitenden Industrie und wird normalerweise verbrannt. Betreibt man damit Motore, ist das nach der o.a. Definition sogar CO sparend, da es so oder so in die Umwelt gelangt, dafür aber Benzin spart. Nur mal so, als Beispiel für dieses ganze CO Gerede.
Viel wichtiger entstehen neben dem Trendgas CO2 so gut wie kein anderes Abgas, da im Butan und Propan schlicht nichts drin ist, was durch die Verbrennung schädlich sein kann. Du kannst dich an den Auspuff stellen, richtig tief einatmen und überlebst. Möchtest du dieses Kunststück mit E85 nachmachen?
Das "steuerliche Schlupfloch" von LPG hat einen Wert von etwa 10 Cent pro Liter, soviel schwankt hier der Benzinpreis zur Urlaubszeit. Den Wegfall wird man überleben.
E85 ist sicher ebenfalls ein Weg weg vom Öl hin zu Alternativen. Wirtschaftlich ist es aber momentan leider nicht.
Gruß
Andreas

