18.09.10, 20:23
AndreasHannover schrieb:Hallo,
Das verstehe ich jetzt nicht, wie hängt das denn zusammen?
Macht es Sinn, die Befüllleitung zu verlängern, damit man nachträglich den Ölvorrat ergänzen kann?
Ansonsten bin ich interessiert wie kein Zweiter, unsere SL sollen beide umgerüstet werden. Was wird es denn, wenn es fertig ist?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
ich hatte bei meinem ersten SL die ganze Einheit auf die linke Seite gebaut. Die Ölleitunge waren lang genug und die Aluwand zum Tank konnte man gut abbauen. Die Leitungen habe ich dahinter gelegt. Ich mußte die elektr. Leitungen verlängern.
Bei meinem Neuen ist das nicht so einfach, da die Leitung des Kohlefilters das ganze erschwert.
Darum habe ich mich von Chris ( sl 60 AMG ) überreden lassen :echt: diesen Weg zu wählen. Im nach hinein war das auch einfacher!!:daumenh:
Bei beiden Lösungen wurden die Ölleitungen nicht verlängert. Der neue Ölvorrat hält bestimmt an die 10 Jahre, wenn nichts kaputt geht.
Zur Info - ich will zur Zeit eine ICOM Anlage für 8 Zylinder einbauen lassen.
Zwei Angebote habe ich - eins für 3028.- und eins für 3250.-, beides Fachfirmen mit 2 Jahre Garantie und TÜV.
LG
Dirk

