22.08.10, 15:30
AllesWoller schrieb:Wenn ich mit einem Multimeter am Sitzkissen auf der Leitung Durchgang hab dann muss diese da sie ja ein Heizdraht ist doch mit auch ankommenden 12V warm werden...Wenn es einen Kurzschluss hat, dann hast Du zwar Durchgang, aber heizen tut es trotzdem nicht
.Hab im WIS nochmals nachgeschaut: Rückenlehen und Sitzkissen haben je 3 Heizelemente, welche untereinander verbunden sind und dann über einen 2-Pol Stecker ans Sitzheizungsmodul angeschlossen werden. Im Schema sind diese 3 Teile nicht separat ausgewiesen (zeichnerisch aber angedeutet) und auch die zusätzlichen Stecker nicht. Somit ist die genaue Beschaltung der 3 Elemente nicht bekannt, aber man darf annehmen, dass es eine Serieschaltung ist.
Auch bei der elektrischen Fehlersuche wird nur von 2 Zuständen gesprochen, entweder heizt es (2-stufig), oder eben nicht. Der Gesamtwiderstand aller 3 Elemente wird mit "3-4 Ohm" angegeben, also pro Element gut 1 Ohm. Hier würde ich mit dem Ohmmeter mal die restlichen 2 Elemente messen und schauen, ob es (je nach Überbrückung) 1 Ohm (Einzelelement), oder 2 Ohm (beide Elemente) gibt.
So oder so, würde ich wahrscheinlich aus (Sitz)Altersgründen gleich alle 3 Elemente erneuern, wenn eh schon alles demontiert ist. Kostet allerdings (zusammen) ca. 200 Euronen.
Gruss
HP

