16.06.19, 17:38
Hallo,
es ist langsam wirklich zum Mäusemelken: Ab und zu leuchtet die Lampenkontrolle auf, und es ist IMMER das rechte Rücklicht, das ausgefallen ist.
Aber selbst wenn ich dann sofort zur Werkstatt weiterfahre, geht sie wieder aus und die Birne hinten leuchtet wieder....
Gibt es eine Anleitung bzw. kann mir jemand von Euch eine Anleitung zur Hand geben, wie und wo ich mit einem Multimeter sofort (also wenn die Kontrolllampe wieder angeht) nachmessen kann,
um die Fehlerquelle einzugrenzen?
Mir schwebt vor, dass ich messen könnte, ob überhaupt Spannung am Rücklicht ankommt oder ob ein Fehler im Lampenkontrollgerät vorliegt...
So lustig das jetzt klingt weil es falsch verstanden werden kann: Ich habe es aufgegeben, zu hoffen, mit diesem Defekt eine Werkstatt erreichen zu können...
Vielen Dank im Voraus für Hilfestellungen!!
Thorsten
es ist langsam wirklich zum Mäusemelken: Ab und zu leuchtet die Lampenkontrolle auf, und es ist IMMER das rechte Rücklicht, das ausgefallen ist.
Aber selbst wenn ich dann sofort zur Werkstatt weiterfahre, geht sie wieder aus und die Birne hinten leuchtet wieder....
Gibt es eine Anleitung bzw. kann mir jemand von Euch eine Anleitung zur Hand geben, wie und wo ich mit einem Multimeter sofort (also wenn die Kontrolllampe wieder angeht) nachmessen kann,
um die Fehlerquelle einzugrenzen?
Mir schwebt vor, dass ich messen könnte, ob überhaupt Spannung am Rücklicht ankommt oder ob ein Fehler im Lampenkontrollgerät vorliegt...
So lustig das jetzt klingt weil es falsch verstanden werden kann: Ich habe es aufgegeben, zu hoffen, mit diesem Defekt eine Werkstatt erreichen zu können...
Vielen Dank im Voraus für Hilfestellungen!!
Thorsten