09.02.15, 10:54
Hallo Tom,
anbei ein Leitfaden für die K-Jetronik. Ich würde allerdings zuerst die Zündung als Ursache ausschließen, bevor ich and die Einspritzung gehe - es sind noch mehr Komponenten verbaut, die fehlerhaft sein können (Kabel, Kerzenstecker, Zündkerzen). Eine Möglichkeit zur Überprüfung ist bei laufenden Motor die einzelnen Kerzenstecker ziehen: wenn sich am Motorlauf NICHTS ändert, hat man den Störenfried. Oder die Zündkerzen alle ausbauen, in die Kerzenstecker stecken und von 2ter Person den Anlasser betätigen lassen um zu prüfen, ob auch alle gleichmäßig funken.Der unrunde Motorlauf deutet für mich auf ein Zündungsproblem hin. Der erfahrene Schrauber hat es im Gefühl, ob es die Zündung oder die Einspritzung ist.
Ansonsten bleiben nur noch ein verschmutzter Mengenteiler, Einspritzventile oder schadhafte Abdichtungen. Die Benzinpumpe (Rückschlagventil) und der Druckspeicher kämen auch noch in Frage.
Wichtig ist das logische Vorgehen!
Ein Vorschlag wurde auch schon erwähnt: Luftfilter ab und Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ansaugbereich spritzen: wenn er dann runder läuft ist es die Einspritzung.
Viel Erfolg, Gruß Mike
anbei ein Leitfaden für die K-Jetronik. Ich würde allerdings zuerst die Zündung als Ursache ausschließen, bevor ich and die Einspritzung gehe - es sind noch mehr Komponenten verbaut, die fehlerhaft sein können (Kabel, Kerzenstecker, Zündkerzen). Eine Möglichkeit zur Überprüfung ist bei laufenden Motor die einzelnen Kerzenstecker ziehen: wenn sich am Motorlauf NICHTS ändert, hat man den Störenfried. Oder die Zündkerzen alle ausbauen, in die Kerzenstecker stecken und von 2ter Person den Anlasser betätigen lassen um zu prüfen, ob auch alle gleichmäßig funken.Der unrunde Motorlauf deutet für mich auf ein Zündungsproblem hin. Der erfahrene Schrauber hat es im Gefühl, ob es die Zündung oder die Einspritzung ist.
Ansonsten bleiben nur noch ein verschmutzter Mengenteiler, Einspritzventile oder schadhafte Abdichtungen. Die Benzinpumpe (Rückschlagventil) und der Druckspeicher kämen auch noch in Frage.
Wichtig ist das logische Vorgehen!
Ein Vorschlag wurde auch schon erwähnt: Luftfilter ab und Startpilot oder Bremsenreiniger in den Ansaugbereich spritzen: wenn er dann runder läuft ist es die Einspritzung.
Viel Erfolg, Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...

