27.11.14, 19:16
Hallo!
Solche Fragen kommen doch normalerweise im Hochsommer ...
Der Strich nach 80° ist 100°C. Dann kommt der 120°-Strich.
Erst darüber wird es kritisch.
So wie ich das sehe, hat Dein SL nur ein Problem.
Der Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälters ist undicht.
Das passiert bei vielen dieser Behälter in höherem Alter.
Nur zur Information:
Die Schaltpunkte im Kühlsystem Deines 500ers liegen bei:
Thermostat:
Öffnungsbeginn 78 bis 82°
Öffnung max. 94°
Visco-Kupplung:
Zuschalt-Anblasetemperatur 92 - 100°
Sicherheitsabschaltung bei Motordrehzahl 4500 1/min
Zusatzlüfter:
1. Stufe ein/aus 100/95°
2. Stufe ein/aus 107/100°C
Klimaanlagen-Notabschaltung bei 126-128°
Verschlussdeckel öffnet bei
1. Stufe 130-134°
2. Stufe 137-143°
Die Kühlflüssigkeit wird dann in den Überlaufbehälter gedrückt
und beim Abkühlen zurückgezogen.
Bevor Du irgendwelche Teile erneuerst, prüfst Du zunächst die
Anzeigegenauigkeit Deines Kühlmittelthermometers und lässt
das Kühlsystem abpressen!
Solang der Zeiger des Thermometers nicht in den roten Bereich
wandert, passiert dem Motor rein garnichts.
Gute Fahrt!
PS
Solche Fragen kommen doch normalerweise im Hochsommer ...
Der Strich nach 80° ist 100°C. Dann kommt der 120°-Strich.
Erst darüber wird es kritisch.
So wie ich das sehe, hat Dein SL nur ein Problem.
Der Einfüllstutzen des Ausgleichsbehälters ist undicht.
Das passiert bei vielen dieser Behälter in höherem Alter.
Nur zur Information:
Die Schaltpunkte im Kühlsystem Deines 500ers liegen bei:
Thermostat:
Öffnungsbeginn 78 bis 82°
Öffnung max. 94°
Visco-Kupplung:
Zuschalt-Anblasetemperatur 92 - 100°
Sicherheitsabschaltung bei Motordrehzahl 4500 1/min
Zusatzlüfter:
1. Stufe ein/aus 100/95°
2. Stufe ein/aus 107/100°C
Klimaanlagen-Notabschaltung bei 126-128°
Verschlussdeckel öffnet bei
1. Stufe 130-134°
2. Stufe 137-143°
Die Kühlflüssigkeit wird dann in den Überlaufbehälter gedrückt
und beim Abkühlen zurückgezogen.
Bevor Du irgendwelche Teile erneuerst, prüfst Du zunächst die
Anzeigegenauigkeit Deines Kühlmittelthermometers und lässt
das Kühlsystem abpressen!
Solang der Zeiger des Thermometers nicht in den roten Bereich
wandert, passiert dem Motor rein garnichts.
Gute Fahrt!
PS

