Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi
Ich bin grundsätzlich mit allem einverstanden was mir Arbeit erspart.:hihi:
Da die Unterlagen alle aus dem Netz sind, denke ich, das für Holger nichts neues dabei ist.
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
pc-lude schrieb:@ Pablo
Ein Fachmann macht das sicherlich auch günstiger. Siehe PDF.
:bier:
Jo Leute ich weiss dass es hierfür den extrigen Kühler gibt. Jemand hatte mir sogar schon die Teilenummer hierfür gegeben. Gibt es sogar als Mercedes Originalteil wenn mich nicht alles täuscht. Naja wir werden sehen
@Jürgen: Danke für die Info
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Leute,
die ganze Sache mit dem APS 30 und MP 3 und ich weiß nicht was noch, ist abgeblasen. Es sind doch größere Probleme zu ´bewältigen als es am Anfang zu erkennen war. Das Auto ist einfach für diese neuere Technik zu alt.
Es gibt sicherlich Leute, die soetwas hinbekommen, ich kann´s allerdings nicht, und der Aufwand über Fremde ist die Sache wahrscheinlich nicht wert.
Aber, ich möchte trotzdem nicht auf die MP 3 Geschichte verzichten und die Originalität sollte ja auch erhalten bleiben. In diesem Zusammenhang habe ich heute Morgen mit jemandem telefoniert, der schon seit 3 Jahren das Problem simpel, einfach und preiswert gelöst hat.
Es gibt eine Art Musikcassette, die in den Cassettenschacht gesteckt wird, mit einer Litium-Ionen Batterie betrieben wird, (hält bis zu 6 Stunden) und mit einem Speicherstick bestückt wird. Der Speicher kann bis 2 Gb groß sein, was mir völlig reicht, und der Klang ist so wie bei einer CD.
Meinen CD-Spieler kann ich somit behalten, muß allerdings nachgesehen werden.
Das ganze, mit Lademöglichkeit über die Autobatterie, habe ich heute morgen bestellt, kostet zusammen 46,50 € inkl. 2 2Gb Speicher.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das alles anhört, aber dazu in der nächsten Woche mehr.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert seit: 19.01.2010
Wenn dem so wäre, dass man mit einem Kasettenadapter den Klang eines Mp3-files oder sogar einer CD hinbekommt, dann wäre das Teil in der Oldtimer Branche sehr gefragt. In der Praxis sieht es leider so aus, dass der Klang oftmals schlechter ist, als der Klang einer echten Audiokasette.
Klingt blöd ist aber so.
Sascha
Beiträge: 345
Themen: 21
Registriert seit: 27.07.2009
Jep, ist wirklich so mit dem Cassettenadapter. Ein Kumpel von mir hat diesen auch, der Klang ist genauso schlecht wie bei einer Cassette.
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Leute,
Ich werde umgehend berichten, wenn ich die Sachen bekommen habe. Wenn es dann wirklich so schlecht ist, kann man die Klamotten ja wieder in der Bucht verscherbeln, und ich mach mit einem anderen Radio weiter.
Auf keinen Fall mit einem 30 APS. Von den 100 Prozent, die mir dieses Radio bietet, nutze ich vielleicht 20 und das lohnt den Aufwand nicht.
Habe im Moment einige Dinge am laufen bei denen ich aber jetzt noch nichts defenitives berichten kann.
Jetzt aber mal ein paar Worte an die, die dieses Kassettenteil nun mal garnicht mögen: Das der Klang eventuell schlechter ist, als bei einer CD, oder einem MP 40, oder was auch immer ist mir und auch meinem Weibe eigentlich egal, da wir beide nicht die absoluten HiFi Freaks sind, die im Auto den absoluten Superklang brauchen. Wir fahren nicht mit offenem Dach, heruntergelassenen Scheiben und heraushängenden Armen durch irgeneine Innenstadt und wecken schlafende Mitmenschen. (wie es sehr oft an Ampeln und sonst wo zu hören ist)
Es geht uns wirklich nur um Musik im Hintergrund, die man bei einer Geschwindigkeit um die 130 auf der Autobahn noch einigermaßen genießen kann, ohne das sie störend ist und vor allem darum, das bei einem Speicherstick von 2 Gigabyte für rund 15 Stunden Musik vorhanden ist, die sich nicht wiederholt, so, wie es bei CD´s nun mal unvermeidbar ist. Dann wäre da noch der Platzbedarf. Also, wir sind genügsam.
Trotz alledem, möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bei allen Bedanken, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, mir bei der Lösung zu helfen. Aber noch bin ich damit nicht fertig.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
ich hatte mal einen Kassettenadapter mit Kabel an dem man alles mögliche per 3,5mm Klinke anschliessen konnte. Das war noch ein Woodstock 04 (tolles Gerät) und der Klang war echt nicht schlecht.:punk:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Michael,
ich werde jetzt einfach mal abwarten. Ich hab so eine Technik bei anderen gehört und sooooo schlecht war das garnicht.
Als ich mein erstes Auto mit 18 Jahren bekommen habe, habe ich ein Röhrengerät vom Schrottplatz gekauft. Ok, Mein Auto war seit dem ohne andere Federn tiefer gelegt und das Rauschen und Knattern war einfach nur geil. Das war damals ein BMW 700 Coupe, ich stolz wie Oskar, und mit einem Radio, bei dem die Sender (ich glaube WDR 2 oder so war das einzige was ich auf UKW reinbekam) nach rund 10 Sekunden irgendwo im Nirvana verschwanden, um sich dann wieder mit ungeheuherem Pfeifen und Krachen erneut zu melden.
Wenn man so """"verwöhnt""" wurde, stellt man keine großen Ansprüche. Wenn ich wirklich brilliant Musik hören möchte, dann setz ich mich in meinen Sessel im Wohnzimmer und lass die db knallen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...