Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit Standheizung
#31

Omerta schrieb:Schön zu lesen, dass sich Einige Gedanken machen. :daumenh:

Mir gefällt der Gedankengang, den Rolf eingebracht hat.
Da es sich mit meinem Problem, theoretisch, vereinbaren lässt.
Motor aus, SH geht aus. Motor läuft, SH bleibt an.

Werde das mal aufgreifen und testen...




Doch sicher habe ich Boschdienste in meiner Umgebung.
Sogar eine Mercedeswerkstatt, die auch spezialisiert ist auf Standheizungen, mit der meine Firma eng zusammen arbeitet...

Aber ich hege ein arges Interesse daran, mich mit meinen Autos selber zu befassen.
Soweit es geht, mache ich alles am Auto selber.
Ich kann mein Auto nur verstehen, wenn ich mich damit selber auseinander setze. Wink

Wenn sich natürlich Grenzen ergeben, mangels Wissen und/oder Möglichkeiten, lasse ich Fachpersonal ran.




Grüße...

Hallo ,

das verstehe ich natürlich , weil es mir auch so geht :daumenh:


Gruß Guido:bier:
Zitieren
#32

Hallo
War heute beim Freundlichen. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Diagnose: Steuergerät-Fehler, vermutlich Lötstellenprobleme laut Meister und Leistungsminderung vermutlich durch verschlissenes Fließ. Mir wurde eröffnet, dass für diese Heizung, eine Thermo Top C von 2001 keine Ersatzteile von Webasto mehr lieferbar sind. Die einzige Option sei, auf dem Gebrauchtteilemarkt zu suchen. Er will auch mal bei dem DB eigenen Gebrauchtteile-Zentrum nachfragen. Die Kosten der ganzen Aktion: 67€, 2 Stunden An und Abfahrt, 2 Stunden Wartezeit trotz Termin.
Gruß
Wener:drive:

Das Beste oder nichts
Zitieren
#33

Roadster Man schrieb:Hallo
Mir wurde eröffnet, dass für diese Heizung, eine Thermo Top C von 2001 keine Ersatzteile von Webasto mehr lieferbar sind. Die einzige Option sei, auf dem Gebrauchtteilemarkt zu suchen.

Meine hatte letztes Jahr auch nach 15 Jahren das Handtuch geworfen.
Hab mir bei Bosch eine neue Heizeinheit einbauen lassen, und direkt mit Bedienung über Handy.
Zitieren
#34

Hallo!
Hatte in meinen S210er auch mal eine Thermo Top drin.Darin war auch ein Steuergerät von Mercedes verbaut.Allerdings war sie nicht Can Bus gesteuert.Also ganz herkömmlich ohne spezifische Kabelbäume angeschlossen. Als die TT defekt war hatte der Boschdienst diese ausgebaut und dann ausgelesen.Diagnose Steuergerät defekt.Webasto wollte damals knapp 500,-Euro für die Reparatur haben.Da diese nicht Can Bus gesteuert war,habe ich mir aus der Bucht eine gebrauchte TT Z/C besorgt und einfach nur durchgetauscht.Bin der Meinung das ich ca.250,-für die Heizung bezahlt hatte.Der Boschdienst hatte dann noch für die Montage des Heizgerät 100,-Euro berechnet.Die Kabel usw.waren ja bereits schon verlegt.Musste nicht extra gemacht werden.Soll heißen,wenn deine SHZ nicht Can Bus gesteuert ist kannste eigentlich jedes Heizgerät von Webasto anschließen.Du muß mal mit den Boschdienst reden welche Möglichkeiten es gibt.
Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#35

Roadster Man schrieb:Hallo
War heute beim Freundlichen. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Diagnose: Steuergerät-Fehler, vermutlich Lötstellenprobleme laut Meister und Leistungsminderung vermutlich durch verschlissenes Fließ. Mir wurde eröffnet, dass für diese Heizung, eine Thermo Top C von 2001 keine Ersatzteile von Webasto mehr lieferbar sind. Die einzige Option sei, auf dem Gebrauchtteilemarkt zu suchen. Er will auch mal bei dem DB eigenen Gebrauchtteile-Zentrum nachfragen. Die Kosten der ganzen Aktion: 67€, 2 Stunden An und Abfahrt, 2 Stunden Wartezeit trotz Termin.
Gruß
Wener:drive:

Hallo Werner,

konnten sie MO löschen oder gab es heute den (versehentlich) programmierten Startversuch?

:engel:
Volker
Zitieren
#36

Hallo,

die Ersatzteile für die Thermo Top gibt es z. B. hier: http://www.ersatzteilbox.com/index.php/c...baf4b436fd

Gruss

Hans-Peter
Zitieren
#37

Nerd schrieb:Hallo Werner,

konnten sie MO löschen oder gab es heute den (versehentlich) programmierten Startversuch?

:engel:
Volker
Hallo
Ist nichts angegangen. Aber das MO ist weg. Ich werde in den nächsten tagen die Hz ausbauen und mal sehen, wie ich weiter vorgehe. Insbesondere interessiert mich die Steuerplatine. Mal sehen, ob man evtl. kalte Lötstellen entdecken kann, so wie es der DB Mann vermutet. Wichtig ist auch die Teilenummer zu finden, damit man evtl. bei ebay mal nachsehen kann.
Gruß
Werner :drive:

Das Beste oder nichts
Zitieren
#38

oder vielleicht einmal hier anfragen:

http://www.autoheizungen.de/austauschheizgerate.htm

oder

http://www.standheizungs-shop.de/Einbauz...80983.html

:engel:
Nerd
Zitieren
#39

Hallo!

http://www.ebay.de/itm/Webasto-Standheiz...1e81eab482

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#40

Mal so am Rande...
Man wird wohl erst erkennen können, welche Standheizung verbaut ist, wenn man das Typenschild sehen kann, oder?

Oder könnte man pauschal festlegen, welche Modelle ab Werk in einem gewissen Zeitraum verbaut wurden?

Mal vom EPC abgesehen, anhand der Teilenummer. (Hat ja nicht Jeder Zugriff drauf)




Grüße...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von deifilos
19.12.13, 21:07
Letzter Beitrag von insidems
22.10.11, 16:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste