Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 27.08.2010
Hallo,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Das Problem scheint sich von selbst gelöst zu haben. Heute morgen Auto mit Fernbedienung aufgeschlossen, Sicherung M2 wieder eingesteckt, Gebläse lief sofort wieder an. Auto anschließend gestartet, 50km an die Arbeit gefahren, Motor abgestellt, Schlüssel abgezogen, Gebläse aus so wie es sein muss. Was bleibt ist der fade Beigeschmack, die Ursache nach wie vor nicht zu kennen. Na ja, als Optimist hoffe ich mal, dass es so bleibt.
Liebe Grüße an alle SL-Fahrer
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Servus Karl-Heinz,
schön dass alles wieder i.O.zu sein SCHEINT!!!!
Da wir, die wir hier gerne helfen und Senf zu ner Sache geben aber tatsächlich auch sehr an solchen Vorgängen interessiert sind, wäre es schön, wenn du die genauere Definition des "Gebläses" noch nachschieben würdest. Dann macht der Beitrag nämlich Sinn und kann anderen weiter helfen. :danke:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 27.08.2010
Hallo,
sorry für die unklare Formulierung.
Gemeint war das Lüftungsgebläse der Klimaautomatik, welches ohne fremdes Zutun nach Abziehen des Zündschlüssels weiterlief. Die Restwärmetaste war aus, das Gebläse lief geschätzt (vom Geräusch her) wie in Stellung 3-4, ohne dass aus irgendwelchen Lüftungsdüsen ein spürbarer Luftstrom zu spüren war.
LG von K.-H.
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Tach Karl Heinz...,
Willkommen hier im Forum ... und ich hab dann gleich mal ne Frage an dich...:
Wie du hast nen R129....:frage:
In deimeProfil sehe ich das du noch Keinen hast...:hmm:
Was sollen wir denn jetzt glauben...oder ist DER so häßlich...:kicher::kicher::kicher:
... das du dich in der Sache nicht outen magst...

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Schau mal nach der 3-poligen Steckverbindung vom Gebläseregler.
Die sitzt am Bremskraftverstärker (rot, schwarz, gelb), wenn mich meine grauen Zellen nicht im Stich lassen.
Einfach prophylaktisch sauber machen.
Dieses Problem hatte ich letztes Jahr bei einem 97er.
LG Christian
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 27.08.2010
Hallo,
Lagefortsetzung zum selbstlaufenden Klimagebläse.
Als ich das Auto am Freitagabend in der Garage abstellte war alles okay, Gebläse ging nach abziehen des Schlüssels aus. Als ich am Samstagmorgen das Garagentor öffnete, begrüßte mich mein SL mit einem laufenden Gebläse, welches irgendwann in der Nacht von selbst angelaufen sein muss. Am Sonntagmorgen gleich in die Garage, alles ruhig. Aber irgendwo muss ja die Ursache sein. Garage mit gemischten Gefühlen verlassen, kurz danach beim Stöbern hier im Forum den neu eingestellten Tip von Christian zur möglichen Ursache gesehen. Sofort wieder in die Garage, die beschriebene Steckverbindung auf dem Bremskraftverstärker gesucht und gefunden. War von außen schon feucht, also aufgemacht und festgestellt, dass die Steckverbindung von innen zum Teil erheblich korrodiert war. Mit Drahtbürste saubergemacht, mit WD40 behandelt und wieder zusammengebaut. Garage mit gutem Gefühl verlassen.
Vielen Dank an Christian für diesen Tip, ich denke damit ist die Sache auch dauerhaft erledigt.:danke:
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Ich stelle meinen Wagen auch niemals nass in die Garage. Wenn ich bei Regen oder Schnee nach Hause komme, bleibt der Wagen vor der Garage an der frischen Luft !!!
Man stellt das Auto nass rein...
Nun hat man eine wunderbar feucht, warme Luft in der Garage, die optimal für jegliche Art von Korrosion ist. Wenn man noch etwas Salz hinzu gibt, ist das noch viel besser.:grrr:
Wenn sich die Leute solcher Verhaltensweisen über ihre Gammelmöhren wundern...

agnix:
Danke für Dein Feedback !!!
LG Christian
Beiträge: 385
Themen: 35
Registriert seit: 17.10.2010
immer diese gastanker........ für die kohle gibts ne menge sprit. und sogar einen schönen dieselmotor der prima an die 5 gang automatik passt.

agnix: