Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gebläse läuft nur im Stand
#1

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Idee für folgendes Problem:

Seit einiger Zeit läuft bei meinem 300SL (Bj. 4/92, ohne Klimaanlage) das Gebläse nicht mehr, sobald ich den Motor starte. Im Stand (Zündung eingeschaltet) funktioniert das Gebläse aber über alle Stufen einwandfrei.

Da ich nun nicht jedesmal anhalten möchte, wenn mal die Scheibe beschlägt, wäre ich für Lösungsansätze sehr dankbar.


Beste Grüße in die Runde

Ralf :danke:
Zitieren
#2

:confused::confused::confused:

hört sich nach einem Masseproblem an...:wimmer:


lg poldi
Zitieren
#3

Danke, Poldi!

Das wäre eine Idee. Jetzt muss ich "nur" noch suchen, welche Masse-Verbindung infrage kommt.

Andere "Großverbraucher", z.B. Fensterheber, dürften eher mehr Strom ziehen und laufen einwandfrei.


Gruß

Ralf
Zitieren
#4

Hallo Ralf,
das gleiche Problem hab ich bei meinem 96 auch, im Stand bei eingeschalter Zündung
läuft das Gebläse auf allen Stufen, beim Starten schaltet es weg, wenn der Motor
läuft, geht der Gebläsemotor auf weniger als halbe Umdrehzungen auf allen Stufen,d.h.
die Scheibe wird nur auf Stufe 4 frei und der Luftzug entspricht etwa Stufe 1 im
Stand ohne Motorlauf.
Hast Du mittlerweile eine Lösung, Masseproplem glaub ich nicht, da der Gebläsemotor
von der Karosse entkoppelt ist und die Stufen 1 -4 über eine Diode auf Masse des
Gebläsemotor geschaltet wird. Die Diode mit den 5 Kabeln ( Materialwert etwa 20 Euro)
wird bei DB für 520,- Euro-i,W fünfhundertzwanzig angeboten,ich hoffe nicht,dass
dies Bauteil kaputt ist.

Weis sonst noch jemand, was das sein könnte, ev.Relais,was beim Start des Motors die
grossen Verbraucher wegschaltet und nicht mehr richtig funktioniert.

>Bei den Ersatzteilpreisen von DB überlege ich, den Wagen zu schlachten, obwohl erst
188 000 km und fast immer bei DB gwartet,14 Jahre in einer Hand.

Gruss Michael hamburg-Road King
Zitieren
#5

hey, alles wird gut...:cheesy:
frag doch mal im forum, vielleicht gibts jemand der dir da helfen kann..
lg
ika

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren
#6

Gerade bei Michaels Auto sollte das Problem schnell lokalisiert sein...

Was sagt denn der Fehlerspeicher?



Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#7

Road King schrieb:Die Diode mit den 5 Kabeln ( Materialwert etwa 20 Euro)
wird bei DB für 520,- Euro-i,W fünfhundertzwanzig angeboten,ich hoffe nicht,dass
dies Bauteil kaputt ist.

Hallo,

das Teil gibt es im Zubehör für 'n knappen Hunderter. Zwar auch recht heftig, aber deutlich weniger heftig als beim Freundlichen. Gut - Original ist das nicht, aber der Zweck heiligt die Mittel -)))

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#8

Hey Thomas,

Zubehör wo ?
Ich kann hier in Hamburg bei Matthies Großhandel einkaufen.

Noch ne Frage, was ist Bucht und wieso bekommt man in der Bucht
Ersatteile für den 129.


Gruß Michael Hamburg
Zitieren
#9

Hi Michael

Bei der Bucht ist Ebay gemeint.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#10

und watt is nu mit Fehlerspeicher?


Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von aifoulloman
05.09.14, 13:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste