Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gebläse läuft immer
#1

Hallo zusammen,

Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Gebläse.....

Nachdem ich meinen Gebläseregler gewechselt habe (da er wie bei vielen anderen defekt war) habe ich ihn gegen ein eBay Ersatzteil ausgetauscht....
484€ + MwSt. Waren mir bei Mercedes einfach zuviel.

Nun habe ich den neuen angeschlossen und siehe da, mein Gebläse funktioniert, nur leider so gut dass ich es nicht mehr ausschalten kann und es die ganze Zeit voll power läuft?! Selbst wenn ich das Bedienteil abmache.

Jetzt meine Frage, der Transistor wird ja über Masse geschaltet aber ......
Wenn ich am Stecker (sitzt am Bkv) Messe habe ich bei rot klar 12v dauerplus,
Schwarz ganz normal Masse und bei gelb wenn ich zwischen Masse und geschalteten Plus messe zwischen 3 und 5,5V. Müsste dies aber nicht ein eine negative Spannung sein?
Also könnte das der Fehler sein oder liegt es an etwas anderen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Lasse
Zitieren
#2

Nach meinen Unterlagen.
2.11Electronic blower regulator signal switched outputBlower speeds: 1 0.8-1.2 VDC 2 1.8-2.2 VDC 3 2.7-3.3 VDC 4 > 5 VDC

Was passiert wenn der Stecker vom Klimasteuergerät aussteckst?

Viele Grüsse Arnulf
Zitieren
#3

Moin,

Selbst wenn der Stecker vom Bedienteil ab war, lief er volle Leistung.... Also wenn das Gebläse auf Dauer läuft ist es auch der Vorwidsrstand bzw Transistor...
Zitieren
#4

Hallo Lasse,
Nimm mal einen 1000ohm Widerstand bei abgestecktem Bediengerät an der
Steuerleitung gegen Masse.
Wenn dieses Leistungsmodul tut muss das Gebläse dann stoppen .

gruß Arnulf
Zitieren
#5

Moin Arnulf,

habe schon alles durch und es läuft wieder einwandfrei
Zitieren
#6

Hallo Lasse
Und wo war der Denkfehler ?Confusedagnix:

Will ja auch was lernen.:drive:

Gruß Arnulf
Zitieren
#7

Der Transistor (Vorwidsrstand) hatte nicht geregelt sondern direkt durchgeschaltet.... War halt ein Fehler im neuen Teil....
Jetzt läufts zum Glück alles und der kleine kann in den Winterschlaf
Zitieren
#8

darf ich mal auf diesen thread aufsatteln?

Ich habe ein etwas ähnlich gelagertes Problemchen. Hatte gestern abend schon in der Suche zig Seiten gefunden, die über ähnliche Dinge berichteten, aber nicht genau so.

Wenn ich den Wagen starte, funktioniert die Regelung des Lüfters wie gewünscht. Hoch, runter, hin, her, alles problemlos. Fahre ich dann eine etwas längere Strecke, schaltet der Lüfter allerdings auf lauen Wind, im Display wird aber die volle Leistung angezeigt. Er lässt sich auch nicht runter, oder hoch regeln. Nach einigen KM kann es dann aber passieren, dass die Regelung wieder funktioniert.

Und das passiert alles, ohne dass die Automatik eingeschaltet ist, die ich immer per Lüftungswähl Taste ausschalte.

Danke für Infos vorab
Zitieren
#9

Auch hier wird der Regler tot sein, wie beim TE.

Hatte ich auch schon einmal bei einem 140er, dass der am Anfang normal ging und bei steigender Temperatur versagte.

LG Christian
Zitieren
#10

wie kann man das denn verifizieren? Vermutlich kann man es ja nur messen, wenn der Fehler auftritt, oder?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von aifoulloman
05.09.14, 13:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste