Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motoraufhängung gebrochen
#1

Hallo SL-Freunde,

ich krieg langsam die Krise!!:grrr:
Heute bekam ich die Nachricht vom Smile dass mein Zünschloss endlich da und bereits eingebaut sei. So weit so gut Rolleyes
Dann kam das Aber...: Sie haben festgestellt, dass meine Motoraufhängung auf einer Seite defekt und auf der anderen komplett abgerissen ist!!:heul::heul:
Sie raten mir nicht mehr zu fahren und haben nach meinem OK dann gleich zwei neue Teile bestellt und mit viel Glück kommen die morgen und ich kann das Auto morgen abend abholen (Matpreis ca. 300,- €).
Meine Frage an die passionierten Schrauber: Ist der Austausch relativ einfach zu machen, oder müssen die den halben Motor ausbauen??? (Ich hab gar nicht erst gefragt, denn gemacht muss es werden, -ich will ja nicht mittendrin den Motor verlieren...!)
Ich hoffe, dass die Pechsträhne jetzt dann vorbei ist und ich endlich mal fahren kann bevor der Sommer rum ist.
Da fällt mir ein: Ich hatte vor dem Kauf bei der Dekra einen Check machen lassen (Dekra Siegel). Hätten die "Spezialisten" das nicht sehen müssen????
Es grüßt euch ein ziemlich genervter Jochen :wimmer::liebe2::liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#2

Hallo Jochen, willkommen im Club. Ich habe Dir eine PN gesandt, mit dem Angebot, das ich gerade bekommen habe.
.

.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<

Dieter

.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
[Bild: empathy3.gif]
Zitieren
#3

Hallo Joachim,

kann bei dem Alter doch mal vorkommen, ich schmeiß meine (92er 210.000 km) jetzt einfach mal so raus :pfeif:
Frag mal Deinen Smile ob das Lager oben/mitte in Ordnung ist, oder hat er das übersehen :knueppel:
Wenn die Außenlager so fertig sind, ist das Stützlager tip top oder was :idiot:

Wenn, mach alle 3 - sonst macht es keinen Sinn.

lg poldi
Zitieren
#4

poldi schrieb:Hallo Joachim,

kann bei dem Alter doch mal vorkommen, ich schmeiß meine (92er 210.000 km) jetzt einfach mal so raus :pfeif:
Frag mal Deinen Smile ob das Lager oben/mitte in Ordnung ist, oder hat er das übersehen :knueppel:
Wenn die Außenlager so fertig sind, ist das Stützlager tip top oder was :idiot:

Wenn, mach alle 3 - sonst macht es keinen Sinn.

lg poldi
Da haste recht Poldi. Ich hatte schon einige am Wickel, und bei jedem war mindestens 1 Motorlager kaputt. Bei Ralf haben wir auch 2 neue verbaut.
Zitieren
#5

Hallo jochen

das tut mir leid für dich, hoffe es wird nicht zu teuer....

Gruß aus deiner Heimat

Stefan
Zitieren
#6

poldi schrieb:Hallo Joachim,

kann bei dem Alter doch mal vorkommen, ich schmeiß meine (92er 210.000 km) jetzt einfach mal so raus :pfeif:
Frag mal Deinen Smile ob das Lager oben/mitte in Ordnung ist, oder hat er das übersehen :knueppel:
Wenn die Außenlager so fertig sind, ist das Stützlager tip top oder was :idiot:

Wenn, mach alle 3 - sonst macht es keinen Sinn.

lg poldi

Hallo :punk:,

...und nur so !!! Ich glaube auf die gute Qualität aus der Bucht brauche ich beim Smile nicht hinweisen ?!

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

Mich haben die 2 Motorlager 150.-€ gekostet, also die Hälfte und nach 2 Stunden ist die Aktion gegessen. Dass das Lager auf der Fahrerseite abreisst, ist ganz normal, rechts sackt es nur zusammen. Aber dass man den Motor verliert oder nicht mehr damit fahren kann ????:idiot:

Ich bin mit dem Fehler sicher noch 4000 Km durch die Gegend gefahren, weil ich schlicht und einfach keinen Bock hatte...:pfeif:

LG Christian
Zitieren
#8

SL_60_AMG schrieb:Mich haben die 2 Motorlager 150.-€ gekostet, also die Hälfte und nach 2 Stunden ist die Aktion gegessen. Dass das Lager auf der Fahrerseite abreisst, ist ganz normal, rechts sackt es nur zusammen. Aber dass man den Motor verliert oder nicht mehr damit fahren kann ????:idiot:

Ich bin mit dem Fehler sicher noch 4000 Km durch die Gegend gefahren, weil ich schlicht und einfach keinen Bock hatte...:pfeif:


Hallo Christian,

das mit dem Motor-verlieren war mehr ironisch gemeint.....:pfeif:
Nicht mehr zu fahren war allerdings schon die Empfehlung.
Warum ist es ganz normal, dass das Lager auf der Fahrerseite abreißt??
Material- oder Konstruktionsfehler oder einfach Verschleiß?:frage:

Liebe Grüße Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#9

Verschleiß !!!

Links zieht der Motor immer nach oben und irgend wann reißt das Gummi aus.
Dann hebt sich der Motor ein paar cm in die Höhe, bis er von der Abgasanlage festgehalten wird. Das ist das Schlagen beim Anfahren mit viel Gas.

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste