Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kenwood KIV-700 SL tauglich?
#1

Hallo SL-Freunde,

hab in meinem 320 noch ein Mercedes-Radio mit MC-Abspieler.

Da das nun nicht wirklich nicht mehr zeitgemäß ist, meine Frage,

ist ein Kenwood KIV-700 Sl tauglich? In diversen Tests hat das Teil recht gute Bewertungen erhalten und ist auch vom Preis her interessant.

Bevor ich aber Geld zum Fenster rauswerfe hole ich mir lieber hier fachmännischen Rat.

Lieben Gruß

Werner
Zitieren
#2

Hallo Werner,

natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :punk:.

Das Kenwood KIV-700 (Testbericht) ist ein 1-DIN-Autoradio und passt somit natürlich in den Schacht des SL. Im Test steht als Fazit:

"Mit dem KIV-700 ist Kenwood wahrlich ein großer Wurf gelungen. Neben dem begehrten EISA-Award erzielt es in der harten Konkurrenz dieses Testfelds den verdienten Sieg. Die ideale Symbiose von neuen Medien und höchster Klangqualität!"

Da Du selbst schon angedeutet hast das der Preis für Dich in Ordnung ist, kann das Radio letztendlich nicht schlecht sein. Vielleicht solltest Du Dir als erstes die Frage stellen, welche Klangqualität Du mit welchem Aufwand erreichen möchtest? Ich vermute Du wirst mit dem Radio neben der erweiterten Funktionalität der Nutzung von neuen Audioklangquellen auch einen klanglichen Sprung nach vorne machen. Ob Dir das letzendlich langt, kannst jedoch nur Du entscheiden. Ich habe mein Soundsystem über mehrere Jahre weiterentwickelt und bin jetzt gerade fertig geworden, vielleicht kann Dir mein Bericht (Musikanlage im SL) mit einigen Anregungn helfen.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#3

Hallo Werner,

optisch ist das ja wohl meinem Kenwood sehr ähnlich. Hier in diesem Thread
=> http://www.r129-forum.de/showpost.php?p=...ostcount=1 <=
gibt es ein paar Bilder davon. Dann hast Du schon mal einen Eindruck, wie das im SL aussieht.

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste