Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#11

Also wenn ich das richtig erkenne, müsste der Unterbau der gleiche sein. Schwer auf den Bildern zu sehen ...Du bräuchtest natürlich Kissen und Belag neu, aber auf den ersten Blick sieht es identisch aus.

Wenn ich wieder da bin, können wir ja mal Kissen vergleichen...


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

das können wir dann gerne mal machen.. O0 O0 O0

Gruß Peter
Zitieren
#13

Hallo

also beim Vormopf sind Aussparungen inklusive Schalter am Sitzunterteil.
(aufblasbarer Sitz)
desweiteren fehlen die Luftanschlüsse
Diese benötigt mann dann auch an der Sitzauflage, Lehnenauflage
Aber ...
Die Sitzauflage kann dann gerne mal "durchgeritten" sein .
nicht unbedingt nur in Abhängigkeit der Km sondern auch in Bezug des Gewichtes und der
Häufigkeit Ein und Aussteigen.
Hier hilft eine neue Ripsmatte teils schon deutlich.

Ein guter Sitz hat auch guten Sitzkomfort , gut vergleichbar mit anderen moderneren Sitzen.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste