Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 16.01.2008
Hallo Foristen, nun bin ich schon einige Zeit hier angemeldet, bin aber nur Leser, weil ich bis dato eigentlich - gottseidank - keine grossartigen Probleme mit meinem 95er 2,8 hatte. In meinem Alter - Ü50 - bin ich nicht mehr sooooo der Auto-Narr, wie ich mal war. Hauptsache, es funktioniert alles und der erforderliche Komfort ist da.... und da ist auch schon meine Frage, ob es denn wirklich keine Verbesserung des Sitzkomforts gibt? Ich habe noch eine C-Klasse - Kombi - aus 1999, zwar "nur" Stoffsitze, aber da hats wenigstens Sitzkomfort und Seitenhalt. Vor dem SL hatte ich eine C-Klasse als Limo aus BJ 96 oder 97, auch da viel besseres Sitzen.
Ich habe einige Zeit das Netz umgegraben in Bezug auf andere Sitze, aber Pustekuchen.... da gibts wohl nix im bolt-on-Verfahren.
Hat sich vielleicht aus dem Forum mal jemand einen Sitzumbau angetan? Oder kennt ein Modell von Mercedes, dessen Sitze passen?
Ansonsten noch ein schönes Cabrio-WE!
Gruß Gerhard
PS: Letztens konnte ich Sitze aus einem SLK (mir Airscarf oder wie dieser Nackenfön heisst) probesitzen; Hut ab, DAS sind Sitze (nicht wegen dem Kopfventilator)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Moin !
Ich hab Mopf1 orthopädische Multikontursitze und kann mich über schlechten Sitzkomfort absolut nicht beschweren !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
diese Multi Ortopödischen sitze, das wäre evtl. was für dich.
die kann man auf der seite "aufblasen"

also mehr seitenhalt.
wobei ich das scho fast unangenehm empfinde... aber jedem das seine... ich lieg halt gerne drinn und hab "freiheit"
aber bin ja noch jung, evtl. kommt das ja noch...
nich wahr, papa

hehe...
schreib doch mal über deine Sitze, b.o.bachter.... Du kannst doch da nen guten Bericht machen, oder ? kennst ja meinen und Deinen...
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 16.01.2008
Wenn diese Orthopädiker-Sitze also so gut sind, wird mir das nicht wirklich weiterhelfen; für den Neupreis und Umbau pp. für 2 Sitze krieg ich ja schon fast nen gebrauchten 129er :haha:
Trotzdem danke für den Tipp mit den Multikonturheimern, von der Ausstattungsvariante war mir nix bekannt. leider. Das wäre ne echte Kaufentscheidungshilfe gewesen. Aber wie sagt schon Garfield, der Kater: was nutzt es über verschüttete Milch zu jammern.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
was hast du denn überhaupt für ein Auto?
Mopf oder nicht-Mopf?
also ich hab beides gefahren und finde die Mopf sitze auch ohne Ortho deutlich bequemer.
und aus den vormopf kannst du einfach durch tausch der Kissen Mopf-Sitze machen
Wir brauchen mehr Infos ;-)
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ich schau nachher mal ins WIS, da sollten Bilder von den unterschiedlichen Sitzen drin sein. Dann sollte sich erkennen lassen, ob die tauschbar sind.
Ich gehe aber mal stark davon aus!
Patrick
230.475
129.063
ich danke dir schonmal....das wäre ja Klasse.. :love:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
wenn ich in D bin, schau ich mal, ob bei dem nicht-ortho-Auto schon die Leitungen liegen und einfach nur nicht angeschlossen sind, oder ob es wirklich zwei Vorrüstungsvarianten sind.
Dazu muss ich aber beide Autos nebeneinander stehen haben ;-)
Patrick
230.475
129.063
Diese Ortho-Geschichte bräuchte ich nicht mal, ich finde einfach das MoPf Sitzdesign schöner! O0
LG Peter