Beiträge: 21
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 18.12.2007
	
		
	
 
	
	
		Morning.
 
Gestern habe ich mir ein 4 cm großes Loch in meinem rechtem Scheinwerferglas eingefangen (ich hoffe das Xenon funktioniert noch!).
 
Soweit ich weiß, gibt es das Scheinwerferglas (SL 320, EZ 1999) einzeln zu kaufen.
 
Da ich kein Reparaturhandbuch besitze möchte ich gerne wissen, ob es beim Ausbau des SW bzw. beim Trennen des Glases und der Montage des Neuen etwas zu beachten gibt.
 
Benötige ich zusätzlich eine aushärtende Dichtmasse?
 
:danke: für Eure Hilfe vorab
 
Andy
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 16
		
	
	Registriert seit: 04.10.2010
	
		
	
 
	
	
		Moin Andy
 
Dichtmasse braucht man nicht, es ist nur eine Gummidichtung.Wenn man den Scheinwerfer ausgebaut hat erklärt sich der Rest von selbst.
Beim lösen der Clips für das Glas sollte man bei diesen Temperaturen aufpassen das sie nicht abbrechen. Evtl. mit nem Fön etwas warm machen dann sollte es gehen.
 
Viel Erfolg  Achim
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Andy,
Blinker ausklipsen, Scheinwerfer raus (3 Schrauben und der Wischerarm), die 4 Laschen mit dem Föhn anwärmen und vorsichtig die Scheibe ausklipsen. Aufpassen, die Laschen brechen leicht! Dichtmasse brauchst Du nicht, ist eine Dichtung drin.
Viel spass
LG   poldi
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,067
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 01.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Andy,
ich hoffe, Du bist TK-versichert.
Dann übernimmt die Versicherung den Schaden!
Viele Grüße,
Hubertus
--
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.15, 22:02 von 
32V.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Lohnt nicht... Das Glas kostet 100€...
Es sei denn, man hat ohne SB...
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,067
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 01.11.2010
	
		
	
 
	
	
		KaeptnNemo schrieb:Lohnt nicht... Das Glas kostet 100€...
Es sei denn, man hat ohne SB...
Das andere Glas hat doch bestimmt auch einen Stein abbekommen ...
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 18.12.2007
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 18.12.2007
	
		
	
 
	
	
		Morning.
 
Ich habe nun das Scheinwerferglas bekommen und mit der Demontage begonnen.
 
Die Wischerleiste und die Befestigungen zum Kühlergrill sind abgebaut.
 
Leider bekomme ich die Seite zum Blinker nicht ab und sehe von außen auch keine Schrauben oder Klammern, welche ich lösen muß.
 
Der Blinker hängt also noch am Scheinwerfer und von der Motorseite habe ich auf der Rückseite den Wischwasserbehälter abgenommen.
 
Auch von hier kann ich nichts zum Öffnen oder "entschrauben" entdecken.
 
Daher meine Frage:
 
wie kann ich den SW zur Blinkerseite demontieren?
 
Muß der Blinker auch mit heraus?
 
Danke für Eure Hilfe
 
Andy
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,843
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 24.03.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Andy,
der Blinker ist gesteckt und "rastet" hinten mit einer Klammer ein die Du bei der Demontage zusammendrücken musst.
lg   poldi
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,032
	Themen: 73
		
	
	Registriert seit: 21.11.2008
	
		
	
 
	
	
		Logisch Andy, erst die Blinker ausclipsen. Dann klappt es auch mit den Scheinwerfer :clap:
Clip ist zwischen Blinker und Kotflügel. Mit dem Auge so nicht sichtbar.
Viel Glück
Michael