Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

V 12 stottert bei 4600 Touren

Hallo Carsten,

wie schon geschrieben mußt Du das erst mal heraus finden wo die damals bei Dir verbaut wurde. Diese V-Max Modul wurde nur bei Fahrzeugen eingebaut die eine Beschränkung der V-Max von 250 km/h aufheben wollten. Meist in Verbindung mit einem 300er Tacho. Dies hatten auch nur ganz wenige 600er, da dies extra verbaut wurde. Für dieses Teil gibt es keine Teilenummer.

Ob dies mit der Fehlfunktion deines Tempomaten zu tun hat kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen. Da sollte zu aller erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden um zu sehen was abgelegt ist.

gruß

Bernard

- W140 S600 Brabus V12 7.3 S, 582 PS, 772 Nm
- W140 S600 Brabus V12 7.4 S, 600 PS
- W140 600SEL Brabus V12 6.9, 509 PS
- W140 500SEL Brabus V8 6.0, 408 PS
- W124 E500 Limited Brabus V8 6.0, 408 PS
- R129 600SL Brabus V12 6.9 S, 540 PS
- W124 500E
- W124 E500 05/1995
- W124 E320 Cabrio
- W201 190E 2.5-16 EVO I
- W215 CL600 Biturbo Designio

W140-Forum:
Das W140 Forum - Powered by vBulletin
Zitieren

Hallo Bernard,

ich hab das Gefuehl, dass ich mit meiner Diagnose leider auf dem Holzweg bin, da mein SL600 kein AMG oder Brabus ist und sicherlich bei 250km/h abgeregelt ist, mit anderen Worten gar keine solche Box hat. Sche.....:bored:

Was den Fehlerspeicher anbetrifft, so kann ich mich erinnern, dass ein Fehler bei einem der Lambdasonden angezeigt wurde. Ich bin momentan auf Reisen und kann daher den letzten Stand erst wieder am Wochenende aufrufen.
Kann es sein, dass dieses Phaenomen aufgrund defekter Lambdasonde(n) oder auch Kat's auftritt? Den Hinweis auf die Kat's habe ich gerade in einem anderen Artikel gelesen.
Hoffentlich hast Du eine Antwort.
Besten Dank und Gruesse!
Carsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AndyS
08.02.09, 19:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste