Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Falsche Scheinwerfer ?
#1

Hallo ,
ich habe mir neue Scheinwerfer gekauft und stelle fast das die Unterdruckdose nicht an dem neuen dran ist :frage:

Hab ich nun die falschen Scheinwerfer gekauft oder kann man die Dose leicht tauschen ? Wenn ja wie mach ich das ?
Hab normale Schrauber Kenntnisse ... will nur nichts kaputt machen .. :help:

Vielen Dank
Roland
Zitieren
#2

Möglicherweise sind das welche für die automatische LWR, die haben im Gehäuse einen Stellmotor verbaut. Umbau meines Wissens schlecht möglichHuh

lg poldi
Zitieren
#3

Vormopf -- Unterdruck gesteuert
Mopf1+2 -- elektrisch gesteuert


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#4

nun ja..... schlimm ist es nicht. wenn man nix kaputtmachen möchte baut man die neuen ein und stellt das licht ordentlich ein. die lwr ist dermassen überflüssig bei einem fahrzeug wie dem sl der wenig federweg hat, steif liegt und nie mehr als 2 fahrer transportieren muss......
meine serien xenons leuchten wunderbar FEST eingestellt. die zappelige lwr hab ich ausser betrieb gesetzt. bracuht kein mensch.
Zitieren
#5

wollte die schon drin lassen ..eigentlich :frage:

Die neuen haben hinten nur so eine Art stopfen drauf. Wenn ich den rausdreh dann kann ich auch ein bisschen dran ziehen aber da merkt man das der irgendwo drin hängt.
Kann es sein das der in so einem Kugelkopf fest ist ?
Zitieren
#6

Äußerlich sieht Dein Auto nach Mopf1 aus (ab Mj 96), der braucht Scheinwerfer mit Stellmotoren für die LWR. Wenn Scheinwerfer mit Dosen verbaut sind, und die funktionieren, hast Du einen Mopf 0, da passen die neuen SW nicht.

Kann aber sein, daß "mal" Mopf 0 Scheinwerfer in einen Mopf 1 verbaut wurden, dann hängen die Kabel wohl noch rum, und die neuen Scheinwerfer passen... (wenn die Kabel nicht gemetzgert wurden)

Schau mal das Verstellrad genau an, fühlt sich das "wie ein Poti" an (Mopf 1), oder mehr wie die klassischen pneumatischen Regler bei Benzens? Ggf. mal die Lichtschalterblende demontieren...
Zitieren
#7

Verbaut waren Scheinwerfer mit Dosen ...also Mopf 0
Es sind auch Unterdruckschläuch dran gewesen und hat alles funktioniert
Jetzige Scheinwerfer haben nur einen Deckel drauf ... ohne Dose ohne Motor.

In dem Fall ... falsche Scheinwerfer ..:heul:
Zitieren
#8

Hi moritz ,Hi Roland72, keine Anrede,kein Gruß,ich könnte:kotzen:
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#9

Hallo Wolfang ... ich bitte vielmals um entschuldigung ....:confused:

Grüsse Roland
Zitieren
#10

Hallo,

Roland72 schrieb:Verbaut waren Scheinwerfer mit Dosen ...also Mopf 0
Es sind auch Unterdruckschläuch dran gewesen und hat alles funktioniert
Jetzige Scheinwerfer haben nur einen Deckel drauf ... ohne Dose ohne Motor.

Schau mal da, sehen deine Scheinwerfer so aus? Das hätte dann gar nichts mit der automatischen Leuchtweitenregulierung zu tun, und du kannst die Scheinwerfer umbauen.

Gruß

Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
11.11.18, 13:18
Letzter Beitrag von Paule
13.10.16, 20:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste