Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Einzelganganzeige
#11

Hallo,

moritz schrieb:Die Einzelganganzeige aus den 4G 129 war bei den 124 mit V8 1:1 verbaut.

Also beim E420 schon mal nicht, da leuchtet nichts. Sollte der 500er tatsächlich sowas gehabt haben?

Einzelganganzeige im W124 taucht gelegentlich in den entsprechenden Foren auf, ist, so meine ich, dort nie verbaut worden. Nachrüsten geht wohl, da gab es mal eine Anleitung mit Lichtleiter.

Gruß

Andreas
Zitieren
#12

Im 500 ist die Ganganzeige ganz sicher verbaut, und ich meine zu erinnern, daß mein erster 400 auch damit unterwegs war, aber der war eh stark "massiert", u.a. mit der kurzen Achse des 500 und einem 200E Schildchen ;-))

Später, im E420 war es nicht drin.
Zitieren
#13

moritz schrieb:Unten siehst Du die Kulisse für das 5G Werk im 124. Nix Lichtleiter also, hätte mich auch gewundert, weil in meinem 124er Cab nie beobachtet.

Im 129 wird der Lichtleiter einfach vom Schalthebel mitgeschleppt. Macht der Halter 20 und der Kleinkram drum rum.

Richtig, im 124er gab es das leider nicht. :-(
Jedenfalls wollte ich mal ne kleine Rückmeldung geben: Es lässt sich, entgegen den Äußerungen in den 124-Foren, nachrüsten :-) Kommt auf den Halter an, der sich von den 4-Gang Versionen unterscheidet, nämlich durch eine Feder und einen Nocken. Leider muss wirklich die komplette Schaltkulisse raus und zerlegt werden :-(
Vielen Dank für eure Hinweise :-)

Daniel, jetzt auch mit EGA im A124
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste