Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor rührt sich nicht
#11

Danke für die vielen Antworten!!

Bevor ich jetzt rüber gehe und mal den Wahlhebel verstelle, -kann mir einer sagen, ob ich überhaupt ne EWS habe??
Ihr wisst, ich habe leider keinerlei Papiere....:liebe:

Hier die FIN: WDB1290661F065722

schaun mer mal...Big Grin
Zitieren
#12

Hallo Steffen,

ich habe eigentlich nur die jeweils 2 Schrauben an Sitz und Lehne entfernt und die Sitzheizungsstecker abgezogen, -ich wüsste auch nicht, wo da EWS-Teile verbaut sein sollten, da in der aus dem Forum-"Fundus" heruntergeladenen BA überhaupt nichts über die EWS ausgesagt ist. Es ist allerdings auffallend, dass es BAs bis 1993 und dann wieder ab 95 gibt, -ich habe mir die 93er heruntergeladen...Undecided

Ansonsten:
Keine Veränderung, wenn ich Wahlhebel auf "N" stelle.
Mir fällt auf -wenn ich auf Zündstellung 1 gehe, leuchtet SRS-Lämpchen auf. Bei Zündstellung 2 dann wie gesagt alle und auf 3 - nichts!!
Habe aber gerade beim erneuten Versuch gemerkt. dass ab ca. dem 3. Versuch auch auf Zündstellung 2 keinerlei Lämpchen mehr leuchten, es wird immer weniger.?? Warte ich einige Zeit gehen dann auf Stellung 2 die Lämpchen wieder an??!!
Da soll sich einer auskennen:traurig::wimmer:
Zitieren
#13

Jochen, 2. Versuch.
Nimm mal die Batterie vom Netz. Erst den Minuspol dann den Pluspol lösen. Warte 10 Minuten und schließe die Batterie in der umgekehrten Reihenfolge wieder an.

Ob es hilft? Es schadet zumindest nicht. Bedenke, dass Du deinen Radiocode ggf. kennen solltest....

-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#14

Kann es evtl an der fehlenden Sitz-heizung-sitzerkennungsmatte liegen?
Zitieren
#15

schwager schrieb:Kann es evtl an der fehlenden Sitz-heizung-sitzerkennungsmatte liegen?


Kann natürlich sein, dass er sagt -kein Fahrersitz also auch kein Fahren möglich??!!
Vielleicht ist er so schlau:cheesy:!!
Nachdem ich Sitz und Lehne erst in 14 Tagen wieder vom Auto-Sattler bekomme, werde ich wohl mit der Lösung des Rätsels warten müssen.

Hallo Chris, das mit der Batterie probiere ich dann morgen.

Eine gute NAcht an alle. Jochen
Zitieren
#16

Hallo Jochen

Es kann sein, dass der Magnetschalter am Anlasser nicht einrückt. So bekommt der Anlasser auch keinen Startimpuls.

Klopf mal mit einem Hammer leicht auf den Magnetschalter. Kann sein, dass der verhockt ist und bei eher niedriger Batteriespannung nicht schalten kann.

Aber nicht zu feste, gell ? :knueppel:

Dies hat mir zumindest bei meinen Franzosen und Italienern immer geholfen....

Und dann würde ich die Batterie mit einem normalen Ladegerät gründlich nachladen.

Viele Grüsse
Richard
Zitieren
#17

Hallo Jochen
da dein Fahrzeug Code 880 hat, ist folgender Test möglich.:echt:

bei Betriebsfähigem Fahrzeug (Batterie angeklemmt)
Zündschlüssel auf on. Im Kombinstrument leuchten die Lampen.
Fahrerseite Fenster öffnen mit Schalter Fenster bleibt offen.Huh
Zündung off Schlüssel abziehen (Wählhebel muß dazu auf P stehen)
Mit Fernbedienung Fahrzeug an Fahrertüre verriegeln. Rote LED blinkt kurz
20 Sek warten
Mit Fernbedienung Fahrzeug an Fahrertüre öffnen
Grüne LED blinkt kurz. Fahrzeug entriegelt die Türen
Innerhalb 10 Sek. Türe auf und
Zündung einschalten
Fußbremse betätigen
Fahrzeug starten.

Anlasser dreht, Motor läuft :hihi:

Falls nicht: Bericht wie weit bist denn gekommen.:grrr:

Viel Erfolg
Arnulf
Zitieren
#18

Arnulf schrieb:Hallo Jochen
da dein Fahrzeug Code 880 hat, ist folgender Test möglich.:echt:

bei Betriebsfähigem Fahrzeug (Batterie angeklemmt)
Zündschlüssel auf on. Im Kombinstrument leuchten die Lampen.
Fahrerseite Fenster öffnen mit Schalter Fenster bleibt offen.Huh
Zündung off Schlüssel abziehen (Wählhebel muß dazu auf P stehen)
Mit Fernbedienung Fahrzeug an Fahrertüre verriegeln. Rote LED blinkt kurz
20 Sek warten
Mit Fernbedienung Fahrzeug an Fahrertüre öffnen
Grüne LED blinkt kurz. Fahrzeug entriegelt die Türen
Innerhalb 10 Sek. Türe auf und
Zündung einschalten
Fußbremse betätigen
Fahrzeug starten.

Anlasser dreht, Motor läuft :hihi:

Falls nicht: Bericht wie weit bist denn gekommen.:grrr:

Viel Erfolg
Arnulf

Arnulf,
was du alles weißt...:daumenh:
Kannst du mal noch den technischen Hintergrund für dieses Procedere mit ein paar Worten beschreiben? Ist das ein typischer Anlernschritt für den IR-Key zur EWS...das würde es z. B. mir etwas verständlicher machen.
@ Jochen....good luck!!!!!

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#19

Hallo Jochen,

habe gerade von Deinem Problem gelesen. Folgendes ist zur Zeit bei Dir sehr warscheinlich: Du hast den Sitz und die Sitzlehne ausgebaut. Die eingerastete Rückenlehne ist aber zwingend notwendig, damit Dein Anlasser überhaupt Strom bekommet. Hier ist ein Sicherheitsschalter eingebaut, der ein Starten verindert, falls Deine Lehne nicht eingerastet ist. Ich denke, wenn Du alles wieder eingebaut und angeschlossen hast, klappts auch wieder mit dem Anlasser.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#20

1stein97 schrieb:Hallo Jochen,

habe gerade von Deinem Problem gelesen. Folgendes ist zur Zeit bei Dir sehr warscheinlich: Du hast den Sitz und die Sitzlehne ausgebaut. Die eingerastete Rückenlehne ist aber zwingend notwendig, damit Dein Anlasser überhaupt Strom bekommet. Hier ist ein Sicherheitsschalter eingebaut, der ein Starten verindert, falls Deine Lehne nicht eingerastet ist. Ich denke, wenn Du alles wieder eingebaut und angeschlossen hast, klappts auch wieder mit dem Anlasser.

Liebe Grüße

Klausi


Hallo Klausi,
ich denke inzwischen auch, -das ist genau das Problem!:danke:
Ich habe auch gemerkt, -als ich das Procedere vom Arnulf durchgeführt habe, dass nach dem elektronischen Entriegeln der Fahrertür es sofort im vorderen Bereich (Mittelkonsole oder so) mehrfach klackt, sobald ich die Fahrertür aufgemacht habe. Es hört sich an, als ob irgendwas sofort wieder verriegelt.

Hallo Arnulf,

-wie Du daher bestimmt vermutest, war der Check nach Code 880 (was immer das sein mag?) leider nicht erfolgreich:traurig:.
Bis zum letzten Umdrehen des Schlüssels klappt die Sache wunderbar und dann kommt ...Nichts!

Ich werde also warten, bis Sitz und Lehne vom Sattler zurück sind -und dann sehen wir -bzw. berichte ich- weiter.

Viele, viele Grüße an alle die mir helfen wollten!!:liebe2::liebe2::liebe2:

Jochen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste