Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Farbe Saccobretter
#11

Kontrastfarbe gab es nicht zu jeder Aussenfarbe, von daher kann bei einigen Farbcodes keine Kontrastlackierung vorhanden sein.

Dazu bräuchte man jetzt mal die original PL., oder einfach beim freundlichen mal die Lacknummer abfragen.
Zitieren
#12

Habe gerade in der Kaufberatung vom R129 Club (die ich mir ja vor dem Kauf besorgt habe) gelesen das nur 381 Fahrzeuge mit meiner Farbe Perlblau gebaut wurden. Bei Brillantsilber (744) sind es beispielsweise 29581 Fahrzeuge. Sehr selten ist mit 2 Fahrzeugen zum Beispiel Nachtgrün (254) und mit einem Fahrzeug der Unilack Surfblau (900). Wobei bei Surfblau "in 1993" dazu steht.
Zitieren
#13

Steffo_SL600 schrieb:Hi Thomas,

hab mir mal dein Album angeschaut und bei dir sind die Sachen doch auch in Wagenfarbe oder täuscht das? So wie das auf deinen Fotos aussieht will ich das auch haben. Deshalb habe ich mir auch die Blinker geholt, weil mir die weißen Blinker nicht gefallen. Was heißt matt? Gleiche Farbe aber mit mattem Klarlack? Ich hab auchschonmal gehört, dass es den 600er mit Schürzen und Saccobrettern in Wagenfarbe gab, weiß aber nicht ob das stimmt.

MfG, Steffen.

Hallo Steffen :punk:

die seitliche Verplankung und die Stossfänger sind bei meinem Vormops im selben Farbton lackiert, wie der Rest, nur eben matt. Da es sich um Metallic-Lack handelt wird das mit mattiertem Klarlack erreicht. Das Fahrzeug wurde so ausgeliefert - Es gibt Bilder vom Auslieferungstag.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#14

Steffo_SL600 schrieb:... steht bei Lack (31 und 32) in beiden Fällen ...

Hallo zusammen,

nur mal so: Die beiden Lackcodes beziehen sich auf Karosserie und Hardtop und sind daher in den allermeisten Fällen identisch. Ich habe allerdings mal einen 107er gesehen, der tatsächlich in rot mit schwarzem Hardtop ausgeliefert wurde und dann auch die beiden entsprechenden Lacknummern in der Datenkarte hatte.

Ansonsten - mal davon abgesehen, dass Thomas' SL in mancherlei Hinsicht besonders ist :cheesy: - waren die Verkleidungsteile der Vormöpfe i.a. in der matten Kontrastfarbe lackiert. Eine brauchbare Übersicht über Farben und Kontrastfarben gibt es hier: http://www.meinbenz.de/farben/124/farbcodes.htm

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#15

wieder was gelernt: der zweite Farbcode fürs Hardtop.
Danke
Zitieren
#16

Hallo Steffen,

ich kenne Malachit (249) nur mit "Kontrast-Sacco", so wie bei Dave HD:

http://www.r129-forum.de/album.php?album...ctureid=28

Oder hier:

http://www.meinbenz.de/farben/124/249.htm

:frage:

Der Farbton müsste 6856 tropengrün sein...

Gruß
Thorsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von akirawilsum
06.06.15, 11:26
Letzter Beitrag von Hartl
26.02.15, 22:32
Letzter Beitrag von Rubinstein
26.11.12, 19:29
Letzter Beitrag von konradex
02.08.12, 23:28
Letzter Beitrag von Seppi
28.05.11, 19:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste