Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Probleme 722.3 im 126er
#1

Ich habe das Ganze zwar schon im Nachbarforum gepostet, aber vielleicht hat hier jemand eine Idee... Wink


Ich brauche etwas technische Unterstützung beim 722.3 :hilfe:
Zum Problem...
Ich habe Motor und Getriebe aus einem MJ 90 500 SE in einen 87er 500 SEC gebaut.
Unterschiede am Motor: Klopfregelung, die ich nicht angeschlossen habe, da der 87 das noch nicht kann.
Unterschiede am Getriebe: Auf der linken Seite hat man am 90er Getriebe noch diesen 2-poligen Stecker vor der Unterdruckdose (Überlastschutz ???) Habe ich auch nicht angeschlossen, da kein Kabel dafür da ist.
Der Kickdown ging sporadisch, wie auch das Runterschalten zum Bremsen am Berg.
Wenn er zum Bremsen nicht runterschalten will, genügt ein kurzer Gasstoss, um das Runterschalten einzuleiten.
Manchmal kommt es mir auch so vor, dass er auch dann runterschaltet, wenn ich die Bremse etwas pumpe, also den Saugrohrdruck erhöhe.
Nun habe ich die Unterdruckdose neu gekauft, weiss aber nicht, worauf ich beim Einbau achten muss.
Ist an der neuen Dose der Modulierdruck schon voreingestellt ???
Kann es überhaupt an dieser Dose liegen ???
Der rote Schlauch an der rechten Seite neben dem Bowdenzug dürfte für den Kickdown sein, wie wird der Kickdown eingeleitet ???
Bowdenzug ist genau auf Anschlag eingestellt, daran dürfte es nicht liegen.
Komisch ist, dass die Fehler nicht immer auftreten.
Kann auch ein elektrischer Fehler daran schuld sein, da das Heizungsgebläse nicht geht und ich das auf die Zündkontaktplatte schiebe, da an der Sicherung kein Strom an liegt.
Theoretisch dürfte das genug Input sein für die Getriebeprofis hier... Wink
Wenn noch was offen ist, einfach fragen...

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
04.01.15, 15:48
Letzter Beitrag von poldi
20.03.12, 06:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste