hallo,
problemlösung bei mir.
- alle sicherungen nachgeschaut. ergebnis, alle in ordnung!!! wollte aber in
naher zukunft alle mal wechseln....
- bei ebay eine reparaturanleitungs cd ersteigert, 38 euro, sehr hilfreich und informativ, ergebnis alle massepunkte gereinigt.
- internet foren durchstöbert.
- hier fündig geworden, bei admin sectomy, lösung mit beschreibung und
bild
- kondensator ek 16v 470 bei conrad bestellt, 6 euro
- kombiinstrument ausgebaut, gehäuse kaputtgegangen (170 euro),
deshalb z.B. original ausziehhacken bei ebay für 12 euro kaufen
oder untere abdeckung abbauen und kombiinstrument (ki)von hinten
rausdrücken. siehe
sl-stammtisch-hannover.de/seite13.html >>>>
demontage anleitung , dvd kann man bei mb für 129 euro kaufen, mb-
classic-collection.com/ oder ebay
- ki auseinandergebaut.
- ein radio und fernsehetechniker hat dann den besagten kondensator
proffesionell ausgebaut, der alte kondensator war
tatsächlich defekt, er hat dann noch ein paar lötstellen nachgelötet.
kosten 10 euro. tipp: nicht selber löten oder den kondensator
rauslöten, man benötigt profigerät, sonst macht man die platine
kaputt!!!
- ki wieder eingebaut , FEHLER WAR NICHT WEG!!! ki hat aber anderes
reagiert , manchmal ging es, dann wieder nicht (lichtorgel)
- war damit am ende....
- fahrzeug zu mercedes, komplett durchmessen lassen (260 euro).
ergebnis die sicherung nummer 9 (ki) war defekt?????? WAS, WIE
WISO???
>>> obwohl ich alle sicherungen überprüft hatte, war die sicherung nr 9 defekt. die sicherung war in der mitte nicht gebrochen sondern oben korridiert, wie veräzt. neue sicherung rein.
ERGEBNIS: kondensator im ki war defekt, und eine sicherung. massepunkte wurden auch gereinigt
>>>> KEINE ELEKTRONISCHEN PROBLEME MEHR, ALLES FUNKTIONIERT !!!! tja man lernt nicht aus.:cheesy:
TIPP: Ich habe nun alle SICHERUNGEN gewechselt, die sicherungsaufnahme mit kontaktspray gereinigt
grüße georg