Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Komfortschliessung teilweise defekt
#1

Bei uns am Treff ist jemand.....

bei dem geht die Komfortschliessung TEILWEISE nicht.
Mal ja, mal nein.
Mal gehts Fenster zu, mal nicht.

Hat da jemand ne TIpp!!



Gruss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#2

So nun strengt Euch mal an:clap:
Gibt auch ne Preis zu Gewinnen.

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

Tausch mal die Batterie im Schlüssel gegen eine Frische.
Zitieren
#4

Was für´n Baujahr?
Meine damit was er für einen Schlüssel hat.
Dann wie sieht es mit der Bedienung aus, ich meine versucht er es einmal 10 Meter entfernt vom Auto, oder hält er den Sender im richtigen Abstand zur Tür?
Ansonsten geb ich dem Suerlänner recht, als erstes mal Batterie prüfen/erneuern.

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#5

is Baujahr 2000!


GRuss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#6

Ich besitze gleiches Baujahr und habe das gleiche Problem.
Die Frage die ich mir gestellt habe ist, ob die Komfortschliessung bei meinem überhaupt noch über Infrarot geht oder vielleicht doch nur über Funk - oder beides ?
Mal funktioniert sie, wenn ich 3 Meter hinter dem Auto stehe, mal nicht.
Mal nur "schubweise" wenn ich den Schlüssel direkt vor den Sensor im Fahrertürgriff halte - dann gehen die Fenster bei jedem drücken nur wenige Zentimeter hoch, mal passiert ausser abschliessen nichts.
Das Ganze ist allerdings nicht so tragisch, dass ich jetzt anfangen würde die Tür zu zerlegen und den IR-Sensor auszutauschen oder ähnliches.
Batterien dürften o.k. sein.
Zitieren
#7

ivtu88 schrieb:Ich besitze gleiches Baujahr und habe das gleiche Problem.
Die Frage die ich mir gestellt habe ist, ob die Komfortschliessung bei meinem überhaupt noch über Infrarot geht oder vielleicht doch nur über Funk - oder beides ?
Mal funktioniert sie, wenn ich 3 Meter hinter dem Auto stehe, mal nicht.
Mal nur "schubweise" wenn ich den Schlüssel direkt vor den Sensor im Fahrertürgriff halte - dann gehen die Fenster bei jedem drücken nur wenige Zentimeter hoch, mal passiert ausser abschliessen nichts.
Das Ganze ist allerdings nicht so tragisch, dass ich jetzt anfangen würde die Tür zu zerlegen und den IR-Sensor auszutauschen oder ähnliches.
Batterien dürften o.k. sein.

Hallo zusammen,
Habe BJ. 99 und dasselbe Problem mit der Komfortschließung. Allerdings muß ich zwingend bei der Tür stehen. Gibts den für das Modul eine Bestellnummer bzw. nen Preis ?

Gruß
Uwe
Zitieren
#8

Habe das gleiche bei einem 1994. Batterien scheinen o.k. zu sein, da auf der Beifahrerseite alles soweit funktioniert. Lediglich auf dem Heckschloss und der Fahrertüre kommt es zu temporären Ausfällen, ungünstig ist halt das der Wagen unzuverlässig ist. Habe den alten Schnapp-Schlüssel in schwarzem klotzigen Kunststoff.

Kennt jemand die IR Empfänger- Erstazteilnummer in den Türen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Paule
25.02.18, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste