13.09.10, 12:19
AndreasHannover schrieb:Hallo,
Hört sich doch sehr nach mehreren Fehlern an, allerdings nichts wirklich ungewöhnliches. Luftmassenmesser und Lambdasonde, evt auch Temperaturfühler. Zumindest sind das die Teile, die der Fehlerspeicher angibt. Den Temperaturfühler kann man einfach vorher messen, ob die Diagnose stimmt. Nach soviel versenkten Geld wäre das eine Kleinigkeit.
Ich frage noch einmal: Kannst du das selber ausbauen oder lässt du das eine Werkstatt machen?
Wenn du das selber machen kannst, gäbe es die Möglickeit, vor dem Neukauf des LMM diesen eventuell zu reparieren. Dazu muss man aber ein ruhiges Händchen und etwas Begabung mitbringen.
Gruß
Andreas
Ausbauen ist kein problem nur das ruhige händchen aber das klappt auch schon nur wie geht der wieder zu reparieren ???



![[Bild: normal.jpg]](http://www.shovel-head.com/tech/elektrik/kerzen/normal.jpg)
![[Bild: Z%C3%BCndkerze_zu_hei%C3%9F.jpg]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Z%C3%BCndkerze_zu_hei%C3%9F.jpg)
