Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sl 500 motor ruckeln hilfe
#31

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Hört sich doch sehr nach mehreren Fehlern an, allerdings nichts wirklich ungewöhnliches. Luftmassenmesser und Lambdasonde, evt auch Temperaturfühler. Zumindest sind das die Teile, die der Fehlerspeicher angibt. Den Temperaturfühler kann man einfach vorher messen, ob die Diagnose stimmt. Nach soviel versenkten Geld wäre das eine Kleinigkeit.

Ich frage noch einmal: Kannst du das selber ausbauen oder lässt du das eine Werkstatt machen?

Wenn du das selber machen kannst, gäbe es die Möglickeit, vor dem Neukauf des LMM diesen eventuell zu reparieren. Dazu muss man aber ein ruhiges Händchen und etwas Begabung mitbringen.

Gruß

Andreas


Ausbauen ist kein problem nur das ruhige händchen aber das klappt auch schon nur wie geht der wieder zu reparieren ???
Zitieren
#32

SL_60_AMG schrieb:Wie groß war die Luftmasse in den Istwerten ??????????

Die Fehlzündungen können auch von gnadenloser Überfettung kommen.
Die Istwerte der Fühler müsste die Diagnose auch anzeigen.

Ich tippe immer noch auf Luftmassenmesser.

Wenn Du zu mir nach Mannheim kommen möchtest, kann ich das überprüfen.

Evntl. kann ich einen LMM zum Testen organisieren.


Ich glaube ja auch nicht das es die zündanlage ist eher gemischaufbereitung.Der typ von der werkstatt hatte da nur ein bosch tester der hatte da nur fehler ausgelesen und wieder gelöscht der könnte bestimmt nicht mehr mit dem teil wenn ich nicht weiter komme würde ich gerne dein angebot in anspruch nehmen gruß denny
Zitieren
#33

Hallo,

denny sl500 schrieb:Ausbauen ist kein problem nur das ruhige händchen aber das klappt auch schon nur wie geht der wieder zu reparieren ???

Ich schrieb: Eventuell. Die Hitzedrahtluftmassenmesser der LH Einspritzung können(!) intern einen Drahtbruch haben.

Wenn feststeht, dass der LMM defekt ist (und danach schaut es bei dir aus, die "Spielerei" mit dem Abziehen des Steckers deutet stark darauf hin) baust du ihn aus, schabst die Dichtungsmasse vom Elektronikdeckel grob weg, hebelst den Deckel auf und siehst dann die vergossene Elektronik. Die Verbindung vom Stecker zu diesem vergossenen Teil ist ein gebondeter, d.h. verschweisster Draht. Sehr dünn, sehr empfindlich.

Diese (5) Drähte verlaufen etwa 1 cm in der Luft, da, wo sie nicht vergossen sind. Dort können sie sich vom Anschlusskontakt des Steckers losvibrieren. Um das zu prüfen, nimm einen sehr kleinen Schraubendreher und versuche damit extrem vorsichtig jeden Draht vom Anschluss abzuziehen. Sind alle fest, ist der Versuch missglückt, der Fehler liegt doch woanders. Ist ein Draht ab, löte ihn wieder an und fertig ists.

"Sowas" steht in keiner Reparaturanleitung und kein Diagnosegerät der Welt findet so einen Fehler. Das ist auch nicht gewollt, du sollst den Wagen in die Werkstatt bringen und Teile tauschen lassen Tongue

Gruß

Andreas
Zitieren
#34

Danke für den tipp werde den lmm prüfen lassen falls er defekt ist werde ich das mal in angriff nehmen gruß denny
Zitieren
#35

hallo

also habe gestern die kappen und läufer geprüft sind ok

zünkerzen sind am isolator ganz weiss und aussen um den isolator mit schwarzen russ oder kohle ???

stimmt das kerzen bild oder ist da was im falsch ????
Zitieren
#36

[Bild: normal.jpg]
[Bild: Z%C3%BCndkerze_zu_hei%C3%9F.jpg]

...mehr wie auf dem ersten Bild oder eher wie auf dem zweiten ?

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#37

brett_pit schrieb:
[Bild: normal.jpg]
[Bild: Z%C3%BCndkerze_zu_hei%C3%9F.jpg]

...mehr wie auf dem ersten Bild oder eher wie auf dem zweiten ?

LG Thomas


der isolator ist fast ganz weiss keine beschadigung und aussen wo das gewinde ist schwarz
Zitieren
#38

mach doch mal ein bild von den kerzen (alle - mit reihenfolge merken) klingt für mich wie: zu mager....:pfeif:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#39

er schreibt das hier...

also der verbrauch ist auch sehr ungewöhnlich hoch .


dann kann er schlecht mager laufen.


laufen alle zylinder mit?


ich tippe immer noch auf zündung.
Zitieren
#40

würd ich so nicht pauschal sagen. muss ja nicht immerzu und durchgängig sein. lass mal die kerzen beäugen:daumenh: die verraten oft sehr viel

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste