Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blinkersignal in der Lenksäule?!
#1

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand sagen wie und wo das Blinkersignal vom Blinkerhebel im Lenkstock/Lenksäule anliegt?

Möchte wie in meinem 210er ein Komfortblinkmodul (1x Tippen = 3x Blinken) verbauen.

Am 210er ist das Signal für L und R auf einem Kabel, einmal 7 und einmal 12Volt.

Ist das beim 129er auch so oder anders?

Gruß
Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Ich kann leider noch nix dazu beitragen...ABER: Das interessiert mich auch...:punk:
Am besten wäre es, wenn die Fachleute hier gleich ein paar Bilder dazu mit einstellen...damit das auch für die Laienschrauber wie mich zu verstehen ist.Big Grin

Es gab hier (hoffe ich zumindest) in einem Beitrag mal einen Hinweis, dass angeblich schon sehr früh die Modelle für die Schweiz serienmäßig mit einem solchen Blinkmodul ausgerüstet gewesen seien, weil die 3xBlinken-Funktion da schon gesetzlich vorgeschrieben war.
Kann dazu vielleicht auch jemand was sagen? Wäre ja toll, wenn man nur das passende Relais bestellen und stecken müsste. Aber wahrscheinlich mach ich es mir mal wieder zu einfach Rolleyes

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#3

Wie es der Zufall will habe ich ein Schweizer mit EZ 6/1992 und ich hab die Funktion nicht Serienmäßig Huh

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Ahhhhhhh, so ein Zufall aber auch...Big Grin
Für mich bedeuted das folgendes:
:hmm:Bis Bj. 1992 war dieses Feature wohl auch in der Schweiz nicht MB-Serienausstattung
Und es wirft die Fragen erneut auf:
1) Ab wann wurde das 3xBlinken in der Schweiz Pflichtausstattung (um mal zeitlich Vormopf, Mopf1 und Mopf2 zuordnen zu können) und wie wurde es dann von MB im R129 technisch gelöst.
2) Wie lässt sich die original MB Lösung im R129 Vormopf nachrüsten (am besten mit Teilenumern)
Alles natürlich unter dem Vorbehalt, dass es von MB überhaupt jemals eine Serienlösung für den R129 gegeben hat. :idiot:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Kutte
17.09.10, 05:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste