Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Memory für Spiegel und Lenksäule spinnt sporadisch
#1

Hallo Zusammen,
meine Memory Sitze, Spiegel und Lenksäule machen verrückt, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Folgendes passiert: Alle Speicherpunkte für die Sitze werden gespeichert und sauber angefahren. Die elektrische Lenksäule verstellt manchmal per Verstell Schalter erst nach zweimaligem Betätigen. Beim ersten Betätigen brummt es nur und zwar in der Lenksäule und in den Außenspiegel?!?
Wenn ich die Außenspiegel beide abziehe (Rundstecker für Feedback und Anklappen genügt) verfährt die Lenksäule sofort und funktioniert auch im Memory Betrieb und verstellt richtig auf die eingespeicherte Position.
Die Außenspiegel habe ich alle durchgemessen und die Widerstände für das Positions-Feedback geprüft. Das scheint zu stimmen. Zeitweise funktioniert das Memory auch problemlos für alle Bauteile, aber den nächsten Tag geht nur eine Teil oder gar nix. Manchmal verstellt gar nix und es klickert nur unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Wo sitzt denn das Steuergerät für die Spiegel und die Lenksäule? Vielleicht kann ich dort ja mal die Widerstandswerte und den Durchgang aller Bauteile prüfen. Gibt es hier bekannte Fehler? Masse Problem?
Danke und Gruß
Martin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#2

Hallo Martin,

kann dir leider auf Grund mangelnder Erfahrung nichts zu bekannten Problemen sagen, da sollte sich aber sicherlich jemand hier im Forum finden lassen, der die Symptome kennt.

Ich habe dir einmal ein Bild von der Einbauposition des Steuergeräts gemacht, kannst ja einmal schauen, was hier am SG passiert.

Gruß,

Alexander


Angehängte Dateien
.jpg Steuergerät Memory Spiegel.JPG Größe: 37.08 KB  Downloads: 49

500 SL 12/1992 (129.067)
Signalrot (568), Leder Champagner (275A)
241, 242, 246, 281, 283, 291, 310, 325, 404, 405, 406, 440, 551, 565, 581, 590, 600, 652, 682, 752, 810, 819, 873, 880
Zitieren
#3

Cool...danke schön.
Macht denn dieses Steuergerät beide Sitze, Spiegel und Lenksäule?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#4

So es gibt Fortschritte: Der linke Außenspiegel ist als Verursacher ausgemacht!
Spannend dabei ist folgender Versuch:
Runden 6-poligen Stecker geöffnet und alle Kabel außer den Anklapp-Motor (Pin 5+6) abgesteckt
--> Alles in Ordung :clap:
Anklapp-Motor und Feedback-Schleifer Versorgung und Masse angeschlossen
-->Rien ne va plus:grrr:
Anklapp-Motor und Feedback-Schleifer 1 und 2 ohne Versorgung und Masse angeschlossen
-->Rien ne va plus:grrr:

Das bedeutet, dass schon ein nicht funktionierendes Signal von Lenksäule oder Spiegel links oder rechts und jeweils rauf oder runter das Steuergerät komplett verwirrt....:wimmer:

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren
#5

Soooo nochmal alles durchgemessen bis zum Steuergerät. Alle Signale plausibel.
Die Widerstandswerte der Positionsfeedback Geber liegen zwischen 350 und 1200 Ohm, falls die Werte mal jemand benötigt.

Scheinbar ist das Steuergerät kaputt. Die Typbezeichnung ist 129 820 09 26
Weiß jemand ob es unterschiedliche Steuergeräte gibt für Autos mit Memory Fahrer, Beifahrer, Lenksäule und Innenspiegel, oder können alle alles?
Seit ich weiß dass Mercedes sogar unterschiedliche Kabelbäume für Nebelschlussleuchte links und Nebelschlussleuchte rechts vorhält, traue ich denen ja alles zu...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste