07.09.10, 07:12
schwager schrieb:ich gehe jetzt lieber off...
Ging mir auch so, das Bett hat sooo laut gerufen

Mal ein paar Beispiele zum Thema Tests:
Ich arbeitete einige Jahre bei einem großen Mobilfunkanbieter, da hat mir mal eine Dame ein Test über Mobiltelefone unter die Nase gehalten. Sie will den Testsieger. Dieser Testsieger war jedoch so grotten schlecht, daß wir teilweise ausschließlich nur noch Reklamationen bearbeiteten. Was dann die Geschäftsführung dazu veranlasste jedem Shop-Mitarbeiter 100DM Restaurant Gutscheine zu verteilen. Das war wohl einmalig in der Mobilfunkgeschichte...
Zu autohifi und Co... Ich hab mir auch die Mühe gemacht ein altes Heft aus meiner ersten Auto HiFi Welle rauszusuchen, weil ich da noch was in Erinnerung hatte. In Heft 6/96 werden Frequenzweichen für Kickbässe berechnet mit ohmschen Widerständen zur Pegelanpassung. Da werden wild ohmsche und komplexe Widerstände durcheinander geschmissen. Der Hinweis auf Phasenwinkel, die man selbst geometrisch ermitteln kann, wenn die höhere Mathematik fehlt, kommt nicht. Nur das man die Innenwiderstände der Spulen nicht vergessen soll. Von komplexen Zahlen und korrekten Formeln für Spulen oder Kondensatoren, hat diese "Fach" Zeitschrift offensichtlich keine Ahnung. Mit dem Unterschied zum Ottonormalverbraucher, daß dies eine offizielle Veröffentlichungen ist!
Eine letztens gekaufte CAR&HIFI Zeitschrift lies mich sehr erstaunen als ich deren Bestenliste las. Diese erstreckt sich mit 2 Spalten über je 8 Seiten. D.h. immerhin 16 Spalten kleingedruckte benotete Geräte.
Bei dieser Fülle von Geräten gab es vier Mal die Note zwei und darunter. Alles Andere hatte die Note einskommairgendwas. Ja gibt es denn nur noch sehr gute Geräte am Markt?