Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

möchte einen SL 280 oder 320 kaufen
#1

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen SL 280 oder 320 kaufen und wäre für Expertenmeinungen zu ein paar Fragen dankbar!

Würdet ihr von einem Gas-umgebauten abraten? (z.B. wg. Leistungsverlust etc.)?
Bei welcher Laufleistung würdet ihr die Grenze ziehen?
Sollte man von privat oder besser bei einem Händler kaufen?
Wieviel muß man für ein gutes Fahrzeug investieren.
Sind 12.800 EUR für einen 280er mit 110.000 km, BJ 93 vom Händler ein guter Preis? Oder muß man eher mit 15.000 - 16.000 rechnen?

Vielen Dank im voraus!

Torsten
Zitieren
#2

Wie soll dir jemand hier im Forum die Frage beantworten können ob der Preis von 12.800,-für so einen SL gerechtfertigt ist oder nicht.Keiner kennt die Historie des Fzg..Ist er verhurt?,hat er einen Unfall gehabt?,Ist die Laufleistung korrekt? usw.usw........Wenn ich in meine Glaskugel schaue,sehe ich eigentlich garnichts.Kann die nur empfehlen beim Kauf jemanden mitzunehmen der Erfahrung hat.Schaue hier auf die Mitgliedskarte siehe Button oben und suche jemanden der aus deiner Nähe kommt.Außerdem kannst du noch im Suchmodus gehen und beispielweise Kaufentscheidung oder kaufen etc,etc...eingeben.Das Thema welches jetzt die richtige Motorvariante ist wurde hier schon tausendmal heiß diskutiert.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#3

Hallo,

die Frage zum Gasumbau kann ich dir schnell beantworten, mein 320iger verbraucht knapp 10L auf 100km. Da muss man schon lange für fahren damit sich die 3000€ wieder bezahlt machen. Also so Säufer sind das nicht.
Ich fahre normal, bin kein Heizer.
Ich zbs. habe mir das Auto aus Privater Hand gekauft und auch Glück gehabt.
Und der Preis war auch gut, obwohl ich direkt 450€ fürs Beulen entfernen geblecht habe. Aber das Auto selber ist eben TOP.
Ich kann dir nur Raten eine Person die was davon versteht mitzunehmen.


Pit
Zitieren
#4

Motorenmäßig sind beide gleich, der 320 iger hat halt mehr Leistung bei ähnlichen Unterhaltskosten.

Zum Gasumbau gebe ich meine Meinung wieder, Gas gehört ins Feuerzeug, ich würde mir kein Fahrzeug umrüsten lassen, zumal wie schon erwähnt dann auch die Jahresfahrleistung passen muss, womit wir beim Thema Laufleistung wären, ich würde die Grenze bei max. 150 tsd km ziehen, wohlgemerkt gepflegt und nachweisbar.

Egal ob Händler oder privat, das Auto ist älter wie 10 Jahre, dies bedeutet für Dich das Fahrzeug ordentlich zu prüfen.

Von daher viel Glück bei Deiner Suche.
Zitieren
#5

Hallo Torsten...,

Herzlich Willkommen hier im Forum...

zu deiner Suche nach einem R129 hier mal ein paar Tipps....

1. Ruhe bewahren... sondier den Markt in aller Ruhe.
In Euphorie ist schnell gekauft und dann kommt die Schnappatmung wenn es dann nicht so ist wie es sein sollte.

2. Besorge dir als absoluter Neuling im R129 Bereich die R129 Kaufberatung...Infos : http://www.r129sl-club.de/der-r129/kaufberatung.html
ist für nen schmalen Euro zuhaben und steht ne Menge drin worauf man achten sollte beim Kauf eines R129.

3. Am Besten ist es wenn du jemand mitnimmst der sich mit der R129 Materie etwas auskennt... ich denke hier im Forum wird sicher der Eine oder Andere in deiner Nähe wohnen und gern mitbesichtigen .... 4 Augen sehen mehr als....einfach mal in die Runde fragen... wenn du einen R129 favorisierst.

4. Ist es im Allgemeinen auch kein Problem wenn ein R129 mal nicht gerade bei dir um die Ecke steht...auch hier kann man in die Runde fragen ob da nicht mal jemand vorbeischaut und ihn vorab in Augenschein nimmt. Denn unnötige fahrerei ist immer lästig und kann auf Dauer ins Geld gehen.

5. Ich fahre neben dem SL500 seit 4 Jahren einen SL320 mit Gasumbau und kann bis Heute keinerlei Leistungsverlust feststellen.


So mehr fällt mir im Moment nicht ein....ich hoffe das ich dir als Neuling ein wenig helfen konnte...?!

Greetz...Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Torsten schrieb:Hallo zusammen,


Torsten


Hi...

warum einen 280 bzw. 320er...:frage:
Swiw sind die eher seltener am Markt zu finden, dh. geringeres Angebot!

Der Kostenunterschied zwischen einem 280er und einem 500er ist idR. geringer als man allgemein annimmt...!

Mir fällt da eigentlich nur die KFZ Steuer, ein paar Liter weniger Motoröl, 2 Zündkerzen und ein Luftfilter ein...:kicher:

Reifen, Bremsen, Verdeck etc. ist alles gleich!

Und wenn man bedenkt, daß die Kopfdichtung bei den 6Zylindern recht häufig "kommt", relativiert sich das alles wieder...Smile

Wobei die 500er schon von "Haus aus" besser ausgestattet sind...und nicht teurer in der Anschaffung sind als "die kleinen"... vom höheren Fahrspass ganz zu schweigen...Rolleyes

Das wichtigste Kriterium ist jedoch der allgemeine bzw. der technische Zustand!!!

Viel Glück bei der Suche!

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

dave hd schrieb:Wobei die 500er schon von "Haus aus" besser ausgestattet sind...und nicht weniger in der Anschaffung kosten als "die kleinen"... vom höheren Fahrspass ganz zu schweigen...

Gut ausgestatte 500 habe ich bei meiner Suche recht selten gesehen, viel volle Hütte gerade beim 280 SL, die Käufer hatten halt noch etwas Geld für Extra`s :hihi:, 1993 z.B. Listenpreis 280, ca. 114 tsd DM zum 500 mit ca. 160 tsd DM.

Nicht jeder möchte einen V8 bewegen, von daher ein guter 320 iger macht es auch.
Zitieren
#8

Suerlänner schrieb:.

Nicht jeder KANN einen V8 bewegen, von daher ein guter 320 iger macht es auch.

janee is klar...:lol::lol::lol:

...:hihi::hihi::hihi: (kleiner Scherz...Big Grin)

Ernsthaft...ich hatte ja auch erst nach was kleinerem gesucht und bin (zum Glück) nach einer Probefahrt mit einen 500er zum V8 umgeschwenkt...Smile

Oft sind es ja finanzielle Überlegungen, die einen zum 6Zylinder tendieren lassen...weil man meint, der Unterschied zum 8 Zylinder wäre riesig...:idiot:



Mercedes 300 SL - Baujahr 1957 und 1992: Zahlen-Kult | Motor Klassik

Auch Roland Küttner wünscht sich mehr Leistung bei seinem 300 SL: "Der Achtzylinder ist der harmonischste von allen, aber in sechs Jahren ist mir mein völlig pflegeleichter 300 SL irgendwie ans Herz gewachsen."

...da ist schon was dran...:pfeif:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Hallo,:bier:

ok, ich habe den kleinstenBig Grin, aber bin vollauf zufrieden mit ihm! Zum schön dahingleiten reicht er allemal. Will erst gar keinen 500er fahren, denn sonst bin ich vielleicht nicht mehr so zufrieden. Big Grin :lol:

Ist ein SL280 98er Mopf2, daher mit V6. Als ich ihn mir kaufte hatte er 82000 km auf der Uhr. Ich wollte damals beim Kauf unbedingt einen unter 100000km. 100tkm war meine persönliche km Grenze!!!

Jo, das soweit.

Wünsche allen nen schönen Tag.Smile

LG

Holger:bier:
Zitieren
#10

Hallo :punk:,

wenn der Mercedes-Konzern gewollt hätte, dass wir alle einen 5 Liter / V8 fahren, dann hätten sie den 280er, 300er, 300/24er, 320er, 600er, 60er, 70er, 73er usw usw garnicht erst angeboten Cool

Jedem das Seine :engel:


LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von igelbaby
29.08.11, 15:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste